Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Trotz Demenz rundum betreut - Infoveranstaltung

  • 27.09.2023 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Haus der Begegnung, Alexanderstraße 6
Der Arbeitskreis Demenzfreundliche Kommune lädt zum Informationsabend zum Thema Demenz ein. Am Abend gibt es zwei Vorträge sowie genügend Raum zum Austausch. Aufklärung zum Thema Demenz Referenti…

Feuerwehrerlebnistag

  • 24.09.2023 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Oberweihersbuch, Schulweg 7
  • Kinder / Familie

Die Freiwillige Feuerwehr Weihersbuch lädt alle Erwachsenen und Eltern mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren herzlich zu einem spannenden Feuerwehrerlebnistag ein.

KOGGE-Literaturtage in Stein

  • 22.09. 19:00 Uhr – 24.09.2023 15:00 Uhr

Es stehen die KOGGE-Literaturtage in der Stadt Stein an, vom 22.-24. September, mit interessanten Lesungen und Literaturveranstaltungen.

Lange Nacht der Kultur

  • 22.09.2023 18:00 Uhr – 23:00 Uhr
  • Innenstadt
  • Ausstellung / Messe / Besichtigung
  • Bücherei
  • Kinder / Familie
  • Musik / Konzert

An diesem Abend verzaubert eine einmalige Stimmung die Stadt, Händler öffnen ihre Türen mit exklusiven Angeboten bis 23 Uhr und viele kulturelle Programmpunkte zeigen die Vielfalt Steins.

Fairschmecker Frühstück

  • 21.09.2023 08:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Kultursaal, Rathaus
Do 21. Sept. 8-11 Uhr Wir bereiten für Sie ein Frühstücksbüffet im Kultursaal des Rathauses vor mit Produkten aus dem fairen Handel (Kaffee, Tee, Orangensaft, verschiedene Aufstriche und Bananen) und …

Kammerchor lädt zur Neueinsteigerprobe ein

  • 17.09.2023 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
  • Kultursaal des Rathauses Stein, Hauptstraße 56

Vom 11. bis 17.9.23 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Auch der Kammerchor gehört zu den Ensembles, die in Stein an der Woche der offenen Chöre teilnehmen

satt & glücklich

  • 16.09. 09:00 Uhr – 21.07.2023 18:00 Uhr
  • Vor dem Rathaus

Budenzauber vor dem Rathaus im Rahmen der Steiner Woche

Steiner Woche

  • 16.09. 09:00 Uhr – 22.09.2023 18:00 Uhr
  • Stadtgebiet Stein

Die Steiner Woche vom 16. bis 22. September 2023 kombiniert Serviceangebote des Gewerbes mit kleinen, kulturellen und kulinarischen Höhepunkten und schnürt so ein attraktives Programm, das die Besucher durch die Woche begleitet. 

Deutenbacher Kärwa

  • 15.09. 19:00 Uhr – 18.09.2023 22:00 Uhr
  • Festplatz in der Raiffeisenstraße, Ortsausgang Deutenbach

Von 15. bis 18. September auf dem Festplatz in der Raiffeisenstraße.

Sommerschnitt an Obstbäumen und Sträuchern

  • 19.08.2023 14:00 Uhr
  • 90547 Stein, Stuttgarter Str. 35, Hof der Fam. Reisch

Pflegeanleitung für den Neuaustrieb nach einem Winterschnitt, sowie Behandlung von Beerensträuchern und Weinstöcken im Sommer.

Sommerkino - "Unterwegs mit Jacqueline"

  • 29.07.2023 19:00 Uhr
  • 90547 Stein, Pfarrweg 18, Gemeindehausgarten

Eine kurzweilige Sommerkomödie: ein Bauer macht sich mit seiner Kuh Jacqueline auf die Reise und erlebt viele amüsante Begegnungen!

Dämmen oder Heizen? Was ist energetisch und nachhaltig sinnvoll? Wir klären auf.

  • 26.07.2023 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • RE/MAX Immobilien Fürth, Gebhardtstraße 2, 90762 Fürth

Kostenfreie Infoveranstaltung Dämmen oder Heizen? Was ist energetisch und nachhaltig sinnvoll? Wir klären auf. Wann: Mittwoch, 26.07.2023 um 18.30 Uhr Wo: RE/MAX Immobilien Fürth, Gebhardtstraße 2, 90762 Fürth Referenten: Detlef Heidenreich (Regionaldirektor BVGeM Fürth) Martin Hanik (Energieberater M. Sc.) Frank Leonhardt (BVFI Landesdirektor) Eintritt frei - Anmeldung erforderlich über Tel: 0911 / 477 213-50 Mail: fuerth@remax.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr RE/MAX Team Stein-Nürnberg-Fürth-Schwabach-Ansbach

„Zwei kleine Ritter“ oder „Fuchs & Ferkel“ - Szenische Lesung mit Kinderbuchautor Bjørn F. Rørvik und der Schauspielerin Mona Koper

  • 20.07.2023 14:30 Uhr – 16:00 Uhr
  • Alte Kirche, Alter Kirchplatz 8, Stein
  • Bücherei
Bildrechte: www.klett-kinderbuch.de

Fuchs und Ferkel spielen Arzt: Eine gefährliche Krankheit ist mit Hilfe eines roten Filzstifts schnell erfunden – perfekt, um bei der Kuh Limonade und eine Marzipantorte als Medizin zu erschwindeln … oder…Die zwei kleinen Ritter, Rosenbuch und Zack, werden vom König ausgesendet die verschwundene Prinzessin zu suchen. Sie sind nicht unbedingt die Mutigsten. Welche Geschichte es sein wird, bleibt bis zum Schluss eine Überraschung.

Musikschule Stein - ZWEIFACH GESTRICHEN

  • 14.07.2023 18:30 Uhr
  • Musikschule Stein gGmbH, Untergeschoss, großer Saal, Gasweg 1, 90547 Stein

Unsere Schüler*innen der Geigenklassen der Musikschule Stein veranstalten Ihr Jahreskonzert und freuen sich über zahlreiche Besucher. Eintritt frei!

Kostenfreie Info-Veranstaltung - Immobilienkauf trotz steigender Zinsen? Wir zeigen Ihnen wie!

  • 12.07.2023 18:30 Uhr – 19:30 Uhr
  • Gasthof "Raab", Äußere Rittersbacher Str. 14, 91126 Schwabach

Immobilienkauf trotz steigender Zinsen? Wir zeigen Ihnen wie! Referenten: Michael Klinger und Marie-Luise Amon (Finanzierungsexperten Schwäbisch Hall) Frank Leonhardt (BVFI Landesdirektor) Wo: Gasthof "Fränkisch" in 90547 Stein Anmeldung erforderlich über Mail: schwabach@remax.de Tel.: 09122 / 8093 777

Schottland - Irland

  • 04.07.2023 19:30 Uhr
  • Clubräume, Mühlstraße 29 (Keller der Grundschule), 90547 Stein

Ein Videoabend mit Dieter Zagel (SFC)

Akademie im Rathaus Stein

  • 30.06.2023 19:00 Uhr
  • Kultursaal im Rathaus Stein

Thema des Abends: Writers for Peace. Schriftsteller für den Frieden.

Gemeindefest auf der Steiner Schlosswiese

  • 25.06.2023 10:30 Uhr – 16:15 Uhr
  • Wiese am Steiner Schloss
  • Religion / Kirche

Gemeinsames Fest der Kirchengemeinden Paul-Gerhardt, Martin-Luther und St. Jakobus. "Alle guten Feste machen drei" Dreieinigkeit (Drei im Weckla), Wasser - Apfelschorle - Radler, Spiel - Spaß - Segen!

Crazy Family - Juniorclub ab 9 Jahren - 3. Teil

  • 22.05.2023 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bücherei Stadt Stein, Mühlstraße 1
  • Bücherei

Zurücklehnen, lauschen, lachen, zittern, quatschen … Junior-Lesung in der Bücherei aus dem überaus witzigen und spannenden Buch: „Crazy Family“ – Die Hackebarts räumen ab!

1. Selbstbehautpungskurs für Kinder in der SoFa Stein

  • 17.05. 15:30 Uhr – 26.07.2023 16:30 Uhr
  • Sozial- und Familienzentrum Stein, Goethestraße 1, 90547 Stein
  • Bildung / Kurs / Seminar

Selbstbehauptung & Sozialkompetenztraining für Kinder (6-10J) ab Mittwoch 17.05. - 26.07.2023 (8x 60Min.)

Fuerteventura, die „Große Glückselige“

  • 16.05.2023 19:30 Uhr
  • Clubräume, Mühlstraße 29 (Keller der Grundschule), 90547 Stein

Ein AV-Abend im Steiner Foto-, Film- und Videoclub, gestaltet von Angela Alkov und Norbert Ott (NOAA-Projekt)

Crazy Family - Juniorclub ab 9 Jahren - 2. Teil

  • 15.05.2023 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bücherei Stadt Stein, Mühlstraße 1
  • Bücherei

Zurücklehnen, lauschen, lachen, zittern, quatschen … Junior-Lesung in der Bücherei aus dem überaus witzigen und spannenden Buch: „Crazy Family“ – Die Hackebarts räumen ab!

Konzert "Paris - Havanna"

  • 13.05.2023 19:00 Uhr
  • Pfarrsaal St. Albertus Magnus Stein, Albertus Magnus Straße, Gebäude rechts neben der Kirche
  • Musik / Konzert

Eine musikalische Reise von Paris nach Havanna

Crazy Family - Juniorclub ab 9 Jahren - 1. Teil

  • 08.05.2023 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bücherei Stadt Stein, Mühlstraße 1
  • Bücherei

Zurücklehnen, lauschen, lachen, zittern, quatschen … Junior-Lesung in der Bücherei aus dem überaus witzigen und spannenden Buch: „Crazy Family“ – Die Hackebarts räumen ab!

Musikschule Stein - Tag der offenen Tür

  • 07.05.2023 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Musikschule Stein gGmbH, Gasweg 1, 90547 Stein
„Tag der offenen Tür“ im Rahmen des Steiner Stadtfestes 2023 Am Sonntag, den 7. Mai 2023 laden wir euch ganz herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür“ von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Musikschule Ste…

"Der Klappstuhl rockt" mit der Hillman's Blues Band

  • 05.05.2023 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • BRK-Innenhof, Hauptstr. 69a, 90547 Stein

"Der Klappstuhl rockt" ist eine Open-Air-Konzertreihe mit besonderem Charme. Im Innenhof der BRK-Bereitschaft sorgen Musiker:innen für Stimmung! Das Setting ist dabei unkonventionell: Jeder und jede bringt seine Sitzgelegenheit einfach selbst mit.

Fahrradtour "Von Hühnern, Schweinen und Kühen – Radtour rund um Stein"

  • 04.05.2023 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Rathaus Stein, Hauptstraße 56 in Stein
  • Kinder / Familie
  • Sport

Die Stadt Stein lädt alle Radbegeisterten dieses Jahr wieder herzlich zu einer Kennenlernen-Tour ein. Erkunden Sie mit uns ein Stück Stein, auf den Spuren der Landwirtschaft. Lernen Sie in geselliger Runde radelnd neue Leute kennen und fügen Sie die geradelten Kilometer Ihrem STADTRADELN-Konto hinzu - aber haben Sie vor allem Spaß!

Wanderausstellung "Reggio-Pädagogik" mit Fachvortrag für Pädagog:innen

  • 03.05. 14:00 Uhr – 10.05.2023 16:00 Uhr
  • Gemeindehaus St. Jakobus, Pfarrweg 18 in Stein und am Stadtfest-Sonntag im Steiner Rathaus
  • Ausstellung / Messe / Besichtigung

"Staunen ist der Anfang der Erkenntnis", sagte Platon. In diesem Sinne lädt das Kinderhaus der Stadt Stein in Kooperation mit dem Verein "Dialog Reggio" zu einer Wanderausstellung ein.

Kanadas schöner Westen

  • 02.05.2023 19:30 Uhr
  • Clubräume, Mühlstraße 29 (Keller der Grundschule), 90547 Stein

Ein Videofilm von Gerhard Leis (SFC)

Schnupperwochen an der Musikschule Stein

  • 02.05. 13:00 Uhr – 12.05.2023 18:00 Uhr
  • Musikschule Stein gGmbH, Gasweg 1, 90547 Stein
Während unserer „Schnupperwochen“ vom 02. Mai bis 12. Mai 2023 ermöglichen wir allen Interessierten, Einblick in unseren regulären Musikunterricht zu nehmen. Ihr könnt nach vorheriger telefonischer…

17. Internationale ADAC Metz Rallye Classic

  • 29.04.2023
  • Start und Ziel im Forum Stein

Ein Erfolgsmodell des Automobilclubs Stein e.V. im ADAC: Die 17. Internationale ADAC Metz Rallye Classic wird zum ersten Mal als Eintagesveranstaltung am 29. April 2023 stattfinden.

Sortierter Herbstbasar des Kindergartens Albertus Magnus

  • 29.04.2023 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
  • Gemeindesaal Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 19, 90547 Stein

Verkauft werden Kleidung in den Größen 44-164, Spielsachen, Fahrzeuge und Babybedarf. 19% des Erlöses bekommt der Förderverein des Kindergartens St. Albertus Magnus.

Ausstellung KUNSTZONE 2023

  • 21.04. 18:30 Uhr – 23.04.2023 16:00 Uhr
  • Akademie Faber-Castell, Mühlstraße 2, 90547 Stein

Die Akademie Faber-Castell präsentiert am Wochenende vom 21. bis 23. April 2023 in der Ausstellung „KUNSTZONE 2023“ Arbeiten von Ursula Bassing, Bettina Emrich, Helga Koch, Ursula Kreis-Bierich, Eva Neukamm und Chris Rupp, den Absolventinnen der Meisterklasse Bildende Kunst.

"Die Schwabach"

  • 18.04.2023 19:30 Uhr
  • Clubräume, Mühlstraße 29 (Keller der Grundschule), 90547 Stein

Ein live gesprochener AV-Abend von Kurt Dieno (SFC)

Vortrags- und Lesereihe Akademie im Rathaus

  • 14.04.2023 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Kultursaal Rathaus Stein

Die beliebte Vortrags- und Lesereihe Akademie im Rathaus soll nach der Coronapandemie wieder aufgenommen werden – Vorträge und Lesungen zu Themen aus Kunst, Literatur und Kultur, in der Zusammenarbeit von Akademie Faber-Castell und Stadt Stein. Als erste Veranstaltung in diesem Jahr wird etwas ganz besonderes geboten.

AUSVERKAUFT !! 3. Poetry Slam in Stein - Moderner Dichterwettkampf moderiert vom Michael Jakob

  • 31.03.2023 20:00 Uhr
  • Alte Kirche, Alter Kirchplatz 8, Stein
  • Bücherei

Was deutschlandweit ein Erfolgsrezept für spannende Literaturevents ist, und in Großstädten wie Nürnberg und Erlangen monatlich Hunderte von Besuchern anlockt, findet somit zum dritten Mal in Stein statt! Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19:30 Uhr. Karten gibt es ab sofort für 8 Euro in der Bücherei, eventuelle Restkarten an der Abendkasse für 9 Euro.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.