Sprungziele

Organisationseinheiten

    Stadt Stein
    Leitung der Verwaltung
    Sekretariat
    Personalrat
    Amt I - Hauptverwaltung
    Geschäftsleitung
    Zentrale Aufgaben
    Zentrale Aufgaben, EDV-Organisation
    Personalwesen
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Stadtmarketing und Tourismus
    Wirtschaftsförderung
    Kommunale Entwicklungspolitik / Kommunale Allianz Bibertal-Dillenberg
    Archivwesen, Beschaffung
    Amt II - Finanzverwaltung
    Stadtkämmerei
    Liegenschaftsverwaltung
    Steueramt
    Grund-/ Gewerbe-/ Hundesteuer, Kanalbenutzungsgebühren
    Ertrags- und Umsatzsteuer
    Friedhofsverwaltung
    Stadtkasse
    Prüfungswesen
    Amt III - Sicherheits- und Ordnungsverwaltung
    Ordnungsamt
    Einwohnermelde- u. Passamt
    Gewerbewesen, Ordnungswesen
    Fundsachen
    Kommunale Verkehrsüberwachung
    Wahlen, Statistik, Datenschutzbeauftragter
    Standesamt
    Land- u. Forstwirtschaft, Veterinärwesen
    Sozialwesen
    Beihilfen
    Feuerwehrangelegenheiten
    Amt IV - Stadtbauamt
    Stadtentwicklung, Bauleitplanung
    Hochbau, Umweltangel., Sport- u. Spielplätze
    Tiefbau, Kanalbau, Verkehrswesen
    Tiefbau, Straßen- und Wegebau, Bauhof
    Beiträge, Wegerecht
    Bauverwaltung, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten
    Verwaltungsvollzug
    Stadtgärtnerei
    Amt V - Kulturamt
    vhs Stein, Kulturamt
    Städtepartnerschaften
    Märkte, Feste, Vereine, Sport
    Kindertagesstätten
    Schulangelegenheiten
    Stadtbücherei
    Offene Jugendarbeit
    Jugendblasorchester

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.