Sprungziele

Souvenirs

Ob ein kleines Präsent für Freunde und Verwandte oder Aufmerksamkeiten für „Stadt Stein-Fans”, hier finden Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie im Steiner Rathaus erhalten.

Rathaus - Stadt Stein

„Geschichten aus Stein”

Die Medienwerkstatt Franken e. V. drehte 2017 eine Fernsehdokumentation über die Stadt Stein. Aufgrund der großen Nachfrage nach der Ausstrahlung haben wir eine DVD von dem 30-minütigen TV-Porträt produzieren lassen. Ein ideales Geschenk, das Stein aus einer detailverliebten Perspektive heraus betrachtet.

Die ersten Drehs fanden zum Stadtfest im Mai 2017 statt. Vor der Kamera zu sehen sind unter anderem Angela Hager vom Gartenbauverein, Nachtkästla-Wirt Karl-Heinz Kastner, das kreative Steiner Ehepaar Edgar Birzer und Christa John, eine Studentin der Akademie Faber Castell, Katrin Weber vom Kulturhaus in Unterweihersbuch, die tierischen Bewohner des Steiner Terrariums, die Konditorei Mitterer und viele mehr.

Preis: 7,50 €

 

„Verschollen in Stein” – ein Krimi der Mittelschule Stein

Ein spannender Abenteuer-Krimi des Autorenteams der Mittelschule Stein!

In „Verschollen in Stein“ geht es um das spannende Abenteuer des jungen Helden Klaus Dieter, genannt Klausi, das 1977 mitten in Stein spielt. Dem Leser begegnen viele bekannte Namen und Ereignisse, so dass man Klausis aufregende Erlebnisse hautnah miterlebt.

Das besondere an diesem Buch: Es wurde von Schülern der Mittelschule Stein extra für das Jubiläumsjahr geschrieben.

Preis: 9,90 €

„Verschollen in Stein” – der Film zum Buch

Der spannende Krimi vom Autorenteam der Mittelschule Stein, der im Jahr 1977 spielt, wurde verfilmt.

Wie auch schon in der Buchvorlage dreht sich im Film „Verschollen in Stein“ alles um das Abenteuer von Klausi, der sich mit den falschen Leuten einlässt und plötzlich in eine schier ausweglose Situation gerät.

Schauspieler, Techniker, Maske, Crew – die Schüler der Mittelschule Stein wurden aktiv in jede Phase der Verfilmung eingebunden und ergänzen so das professionelle Filmteam. „Verschollen in Stein“ lebt von der Vielfalt seiner Beteiligten: So tragen neben Steiner Schülern, vielen Ehrenamtlichen und Darstellern besonders der erfahrene Regisseur Nikolaus Struck und der engagierte Produzent Werner Hoh von HohDigitalVideo zum Gelingen bei. Auch viele Steiner Unternehmen und Einrichtungen unterstützen die Verfilmung tatkräftig.

Die DVD können Sie im Rathaus Stein sowie in der Geschäftsstelle Stein der VR Bank (Hauptstr. 37 b) erwerben.

Preis: 10 €

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.