Sprungziele

Aktuelles aus dem Rathaus

An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Geschehnisse in unserer Stadt.

Juni 2025

Liebe Steiner Bürgerinnen und Bürger,

mit großem Erstaunen habe ich die Information des Landkreises Fürth entgegengenommen, dass die Verkaufsstelle in der Hauptstraße 88 für Bus-Tickets zum 20. Juni eingestellt wird, da der Inhaber der Vorverkaufsstelle den Vertrag mit der infra Fürth gekündigt hat.

In den letzten Tagen war ein Teil des Spielplatzes im Stadtpark gesperrt. Grund hierfür ist die Aufstellung eines neuen Spielgerätes für unsere Kleinsten. Mit dem neuen „Feuerwehrauto“ hoffen wir nun, dass die Kinder viel Spaß beim Spielen haben werden. Dank einer Förderung durch das Regionalbudget der Kommunalen Allianz Bibertal-Dillenberg in Höhe von 10.000 € konnte das Feuerwehrauto im Wert von 19.000 € angeschafft werden.

In den nächsten Wochen bis zu den Sommerferien finden wieder viele kulturelle Veranstaltungen bei uns in Stein statt. „Der Klappstuhl rockt“ lädt am Freitag, 27. Juni, wieder zu einem sommerlichen Abend mit rockiger Musik die Besucher ein ans BRK Bereitschaftsgebäude. Bringen sie ihren Campingstuhl mit und genießen sie die Musik und tolle Gespräche. Für kühle Getränke und kleine Speisen sorgen wie gewohnt die Mitglieder der BRK Bereitschaft Stein. Und weiter geht’s am Sonntag, 29. Juni, wo wir uns auf einen schönen musikalischen Nachmittag im Steiner Stadtpark bei den nun schon traditionellen „Stadtpark klingt“ freuen können und wo wieder viele Musiker und Musikgruppen mit ihrer Musik zum Flanieren einladen. Weiter geht es dann am Samstag, 19. Juli um 18:00 Uhr beim Schloss-Konzert im Park des Faber`schen Schlosses. Unser Symphonisches Jugendblasorchester wird an diesem Abend wieder alle Besucher mit seinen Klängen in den Bann ziehen und zum Abschluss sorgt ein Barockfeuerwerk für den krönenden Abschluss.

Schon jetzt können sie sich wieder auf einen tollen Kino-Abend beim Open-Air-Kino der Stadtwerke Stein am Mecklenburger Platz freuen. Welchen Film es zu sehen gibt, darüber informiere ich sie in der Juli Ausgabe, aber sie können sich bereits jetzt den Donnerstagabend, 24. Juli 2025, notieren.

Und zu guter Letzt freue ich mich über eine Baum-Aktion, die die Stadt Stein gemeinsam mit dem Amt für ländliche Entwicklung organisiert. Unter dem Motto „Obstbäume für Stein“ rufen wir alle Grundstücksbesitzer auf, die genügend Platz in ihrem Garten haben und einen Streuobst-Baum pflanzen können und wollen. In der nächsten Ausgabe des Steiner-Amtsblattes finden einen Teilnahmeschein, den sie ausfüllen, dann bei der Stadt abgeben und im Herbst schenken wir ihnen dann einen Streuobst-Baum.

Nun wünsche ich Ihnen sonnige Tage und vielleicht sehen wir uns bei der ein oder anderen Veranstaltung in Stein oder auf der Kirchweih in Oberweihersbuch und Gutzberg.

Ihr
Kurt Krömer
Erster Bürgermeister

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.