Aktuelles aus dem Rathaus
An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Geschehnisse in unserer Stadt.
Dezember 2022

Liebe Steiner Bürgerinnen und Bürger,
am 1. Adventswochenende trafen sich gefühlt alle Steiner Bürgerinnen und Bürger auf unserem Weihnachtsmarkt am Mecklenburger Platz. Alle Vereine, Verbände und Organisationen hatten sich mit viel Mühe und Liebe auf den lang herbeigesehnten Markt vorbereitet und ihre Stände weihnachtlich dekoriert. Es war einfach schön zu sehen und zu hören, wie sich alle Menschen danach gesehnt haben, sich zu treffen und die kulinarischen Köstlichkeiten wie Glühwein, Punsch und Bratwürste, Kuchen, Waffeln oder Maronen zu genießen. Dies zeigte sich auch daran, dass einzelne Stände bereits ab 19 Uhr ausverkauft waren. Zusammengefasst können wir von einem gelungenen Weihnachtsmarkt sprechen und ich sage allen Mitwirkenden ein “herzliches Dankeschön“.
Die Digitalisierung nimmt immer weiter zu. Dazu ist aber ein gigabitfähiges Glasfasernetz erforderlich. In den vergangenen Wochen wurde den Mitgliedern des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses von Stein der Ausbau eines Glasfasernetzes für Stein vorgestellt. Nach eingehender Beratung wurde der Vorschlag des Unternehmens „Glasfaser-Plus“, einem Tochterunternehmen der Telekom, angenommen. So werden in den nächsten beiden Jahren viele Kilometer Glasfaserkabel verlegt und entsprechende Verteilerkästen aufgestellt werden. Ein wesentlicher Punkt für eine Befürwortung des Glasfaser-Plus Angebotes lag darin begründet, dass in der Einführungsphase alle Hausanschlüsse wie auch die Verlegung des Glasfaseranschlusses bis in die Wohnung kostenfrei erfolgen wird. Wir werden Sie in der nächsten Ausgabe noch ausführlicher mit allen Einzelheiten zum Gigabit-Ausbau in Stein informieren.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Steiner Tafel, stellvertretend für alle Ehrenamtlichen in unseren Steiner Vereine, Verbänden und Organisationen. Ihre Arbeit und ihr Engagement kann in dieser herausfordernden Zeit nicht hoch genug gelobt und herausgehoben werden. Ohne unser Ehrenamtlichen wäre unser gesellschaftliches Miteinander um vieles kälter. Deshalb mein großes Lob und Dankeschön an alle Ehrenamtlichen in unserer Stadt Stein.
Ich wünsche Ihnen, liebe Steiner Bürgerinnen und Bürger, ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis ihrer Familien, ruhige Tage bis zum Jahreswechsel und natürlich alles Gute und vor allem viel Gesundheit für 2023. Möge der Frieden wieder einkehren.
Ihr
Kurt Krömer
Erster Bürgermeister