Sprungziele

Lernen Sie Stein bei einer Führung kennen

Machen Sie sich auf und erkunden Sie die Stadt Stein! An vielen Stellen ist die enge Verbindung der Stadtentwicklung zum Haus Faber-Castell heute noch sehr deutlich zu erkennen.

Stadtführung durch Stein

Winterliche Stadtführung durch Stein ©Stadt Stein
Winterliche Stadtführung durch Stein

Stadtführungen für Gruppen können Sie beim Verein Geschichte Für Alle e. V. buchen.

Wenn Sie individuell die Stadt entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Stadtrundgang zu historischen Gebäuden.


Führungen im Schloss Faber-Castell

Besuchen Sie das Graf von Faber-Castell’sche Schloss und tauchen Sie ein in mehr als 260 Jahre spannender Unternehmens- und Familienhistorie. (ca. 1,5 Stunden)

Termine für öffentliche Führungen 2023

Mittwoch, 03. Mai
Mittwoch, 17. Mai
Mittwoch, 31. Mai
Montag, 05. Juni
Freitag, 09. Juni
Montag, 19. Juni
Mittwoch, 02.August, 12 Uhr
Freitag, 04. August 12.30 Uhr
Montag, 07. August 12 Uhr
Montag, 21. August 12 Uhr
Mittwoch, 30. August, 12.30 Uhr
Freitag, 08. September, 12.30 Uhr
Mittwoch, 20. September, 12.30 Uhr

Die genauen Uhrzeiten entnehmen Sie der Anmeldung.

  • Verbindliche Voranmeldung und Buchung: Faber-Castell.de
  • Preis pro Person : 9,00 €, zahlbar vor Ort am Tag der Führung
  • Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt

Informationen zu Gruppenführungen sowie Führungen im Museum "Alte Mine" und der Fertigung finden Sie hier


Führung im Museum "Alte Mine"

Bei einem Rundgang durch die graphitgeschwärzten Originalschauplätze des Museums „Alte Mine“ erfahren Sie, wie Bleistifte im 19. und 20. Jahrhundert hergestellt wurden. (ca. 1,5 Stunden)

Termine 2023
öffentliche Führungen - Deutsch

       


öffentliche Führungen - Englisch

Freitag, 28. April
Freitag, 12. Mai
Montag, 22. Mai
Freitag, 02. Juni
Mittwoch, 07. Juni
Freitag, 09. Juni
Montag, 26. Juni
Montag 03. Juli, 12 Uhr
Mittwoch, 12. Juli,12 Uhr,
Freitag, 21. Juli, 12.30 Uhr
Montag, 31. Juli, 12.30 Uhr
Mittwoch, 09. August, 12.30 Uhr
Mittwoch, 16. August, 12.30 Uhr
Freitag, 18. August, 12.30 Uhr
Mittwoch, 23. August, 12.30 Uhr
Freitag, 25. August, 12.30 Uhr
Montag, 28. August, 12 Uhr
Freitag, 01. September, 12.30 Uhr
Mittwoch, 06. September, 12 Uhr
Montag, 11.September, 12 Uhr
Freitag, 29. September, 12.30 Uhr
  Donnerstag, 06. Juli, 12.30 Uhr
Donnerstag, 20. Juli, 12.30 Uhr
Donnerstag, 03. August, 12.30 Uhr
Donnerstag, 17. August, 12.30 Uhr
Donnerstag, 31. August, 12.30 Uhr

Die genauen Uhrzeiten entnehmen Sie der Anmeldung.

  • Verbindliche Voranmeldung und Buchung: Faber-Castell.de
  • Preis pro Person : 9,00 €, zahlbar vor Ort am Tag der Führung
  • Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt

Informationen zu Gruppenführungen sowie Führungen im Schloss Faber-Castell und der Fertigung finden Sie hier


Führung am Erlebnisweg Wallensteins Lager

Der Geschichtsverein Fürth lädt zu einer Spurensuche am Erlebnisweg Wallensteins Lager ein. Kreisheimatpfleger und Kurator Dr. Thomas Liebert nimmt Sie mit auf eine spanneden Entdeckungsreise.

  • Termin: Samstag, 15. Juli 2023, 14 Uhr
  • Treffpunkt: Alte Veste Zirndorf
  • Kosten: 5,- Euro (für Nichtmitglieder)

Anmeldung, Buchung und Kontakt: www.geschichtsverein-fuerth.de

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.