Sprungziele

Einladung zur Präsentation der Grabungsergebnisse

  • Wallensteins Lager

Im südlichen Bereich Wallensteins Lagers ist in den vergangen Jahren das jüngste Neubaugebiet der Stadt Stein an der Blumenstraße entstanden. Die bauvorgreifenden archäologischen Grabungen (Mai 2022 bis März 2023) auf der Fläche haben sich für die bayerische Bodendenkmalpflege als ergiebige…

Umleitung auf dem Erlebnisweg Wallensteins Lager in Oberasbach

  • Wallensteins Lager

Im östlichen Streckenabschnitt des Erlebniswegs Wallensteins Lager wird in diesem Jahr eine Umleitung für die Strecke zwischen der Stele „Lebensraum Natur“ (Nr. 7) und der Stele „Lagerordnung“ (Nr. 8) eingerichtet. Vom Hainberg kommend erfolgt die Umleitung vorrübergehend über die Rothenburger…

Wallenstein-Erlebnis-Festival

  • Wallensteins Lager

Am Sonntag, den 22. September 2024, laden die Städte Zirndorf, Oberasbach und Stein erstmals gemeinsam zum Wallenstein-Erlebnis-Festival ein. Entlang des Erlebniswegs Wallensteins Lager erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Geschichte lebendig werden lässt und für Groß und…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.