Sprungziele

LEADER- Förderoffensive – jetzt noch bewerben

  • Wirtschaft

Mit einem Projektaufruf startet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) in eine neue Förderrunde im Rahmen des EU-Programms LEADER – Anträge können noch bis zum 01.07.2025 eingereicht werden.

Leger GmbH für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet

  • Wirtschaft
Personen stehen auf einer Wiese

Die Stadt Stein freut sich über die Auszeichnung der in Stein ansässigen Leger GmbH im Rahmen des Umweltpakts Bayern. Im Landratsamt Zirndorf wurden Ende April gleich fünf Unternehmen aus dem Landkreis Fürth für ihr vorbildliches Engagement in Sachen Umwelt- und Klimaschutz geehrt – darunter auch…

Neues Fitnessstudio in Stein

  • Wirtschaft
Menschen stehen vor einem Gebäude

Stein wird noch sportlicher: Seit Ende April dürfen sich Fitnessbegeisterte über eine neue Trainingsmöglichkeit mitten in der Stadt freuen. Im FORUM Stein hat das Fitness-Studio EASYFITNESS auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern offiziell eröffnet.

Die Sparkasse Stein bleibt vor Ort

  • Wirtschaft
Vier Personen stehen vor einem Eingang

Nach vielen Jahrzehnten in der Hauptstraße 27 ist die Sparkasse Stein in neue, moderne Räumlichkeiten umgezogen. Seit Kurzem finden Kundinnen und Kunden die Filiale direkt im FORUM Stein – gleich rechts nach dem Haupteingang. Die Sparkasse bleibt damit ein fester Bestandteil des städtischen Lebens…

40 Jahre Glaserei Remptke in Stein - Ein Meisterbetrieb feiert Jubiläum

  • Wirtschaft
Zwei Personen in einem Raum

Seit 40 Jahren ist die Glaserei Remptke eine feste Größe in Stein. Gegründet am 1. April 1985 von Marita Remptke, hat sich der Meisterbetrieb mit exzellenter Handwerkskunst, kreativen Events und internationalen Kunden, sogar in Japan, einen Namen gemacht. In einer Zeit, in der sich vieles verändert,…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.