Auf dem Rad durch Stein
Radfahren macht Spaß und sorgt für schnelle Fortbewegung unabhängig von verstopften Straßen und Staus. Außerdem entlastet es unsere Umwelt und ist auch gesund für den Menschen. Umso wichtiger ist der Fortschritt in der Förderung des Radverkehrs.
Was tut sich in der Stadt Stein?

Übrigens: Auch in unserer Rubrik "Ausflüge und Rundgänge" ist etwas für Fahrradfahrer dabei - zum Beispiel der erste "Augmented Reality"-Radweg Deutschlands, der Hohenzollern-Radweg zwischen Nürnberg und Ansbach. Die schönsten Fernradwege - insgesamt 123 Radwege für Jung und Alt - stellt das Bayernnetz für Radler vor.
Radverkehrskonzept: Bericht, Pläne & Maßnahmenlisten
Hier finden Sie alle Dokumente zum Radverkehrskonzept der Stadt Stein zum Herunterladen.
- Radverkehrskonzept Stadt Stein: Bericht 6,09 MB
- Quell- und Zielplan 12,47 MB
- Hindernisplan 12,34 MB
- Zielplan idealtypisch 12,41 MB
- Netzplan 10,74 MB
- Mängelplan 11,13 MB
- Maßnahmenplan 10,75 MB
- Prioritätenplan 10,76 MB
- Maßnahmenliste - Infrastruktur 374,76 KB
- Maßnahmenliste - Service und Information 111,66 KB
- Maßnahmenkonzept - Multimodale Verknüpfungspunkte 81,66 KB
- OEffnung_von_Fahrradwerkstaetten.pdf 235,18 KB
-
Radverkehr in Stein
Hauptstr. 56, 90547 Stein -
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Mail, wenn Sie Anregungen oder Kritik zum Thema Radverkehr in Stein haben. Unsere Radverkehrsbeauftragten kümmern sich gerne darum.