Willkommen in der Stadtbücherei

Seit 1994 befindet sich die Bücherei im ältesten Gebäude der Stadt. Über zwei Stockwerke hinweg können Sie in einem Bestand von ca. 20.000 Medien schmökern.
Aktuelles

Vom 1. Dezember bis 31. Januar 2021 bleibt die Bücherei geschlossen
Aufgrund des Kabinettsbeschlusses vom 26. November 2020 werden alle Öffentlichen Bibliotheken in Bayern, so auch unsere Stadtbücherei, geschlossen. Zum derzeitigen Stand gilt die Schließung bis einschließlich 31. Januar 2021. Alle entliehenen Medien werden automatisch über die Weihnachtsferien bis 15. Februar 2021 verlängert. In dieser Zeit fallen für Sie keine Versäumnisgebühren an.
Telefonisch sind wir Mo, Di, Do, Fr 14-18 Uhr und Mi 9-13 Uhr unter 0911/6704815 erreichbar oder per Mail unter buecherei(at)stadt-stein.de.
Die Onleihe digitaler Medien in der E-Ausleihe Franken steht Ihnen natürlich weiterhin 24 Stunden am Tag zur Verfügung.
Möchten Sie sich während der Schließzeit einen Leseausweis ausstellen lassen, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Lieferservice – Die Bücher machen sich jetzt auf den Weg zu Ihnen
Sie suchen sich mindestens 3 Medien aus unserem Onlinekatalog (http://stein.iopac.de/) aus und bestellen diese per E-Mail (buecherei(at)stadt-stein.de) oder telefonisch unter 0911/6704815 . Gerne stellen wir Ihnen auch ein Überraschungspaket zusammen. Die Medien liefern wir dienstags und donnerstags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr umweltfreundlich mit dem E-Auto aus.
"Library to go" - muss leider ausgesetzt werden
Aufgrund der Untersagung von "Click & Collect" im Rahmen von § 12 der 11. BayIfSMV dürfen wir leider unseren kostenloser Abholservice bis auf Weiteres nicht mehr anbieten.
Ein paar digitale Medientipps für zuhause
www.seitenstark.de: Auf dieser Seite hat das Bundesministerium für Familie und Jugend rund 60 interessante Webseiten für Kinder eingerichtet.
www.stiftunglesen.de: Hier findet man nützliche Anregungen zur gezielten Leseförderung daheim.
www.ohrka.de: "Netzwerk Hörmedien für Kinder e.V." ist ein umfangreiches Medienprogramm für Kinder. Gefördert vom Bundesfamilienministerium und der Bundeszentrale für politische Bildung.
Kostenloses WLAN
Ab sofort steht den Besucherinnen und Besuchern in den Räumen der Bücherei das kostenlose BayernWLAN zur Verfügung.
-
Bücherei der Stadt Stein
Mühlstraße 1, 90547 Stein -
- 0911/6704815
- 0911/67048-13
- Website besuchen
- E-Mail senden
Büchereileitung:
Andrea Trommer
Öffnungszeiten

Die Stadtbücherei ist aktuell nur telefonisch an folgenden Tagen erreichbar:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr und Mittwoch von 9 Uhr bis 13 Uhr oder
Per Mail unter buecherei(at)stadt-stein.de.
Hier finden Sie ein Formular zur Anmeldung bei der Stadtbücherei
Katalog und Leserkonto
Unser gesamtes Angebot können Sie im Online-Katalog unter stein.iopac.de recherchieren. Dort können Sie auch Ihr Leserkonto einsehen und ausgeliehene Medien verlängern oder vorbestellen.
Ausleihe digitaler Medien

Unter www.e-ausleihe-franken.de können Sie E-Books, E-Audios (Hörbücher), E-Videos, sowie digitale Zeitungen und Zeitschriften rund um die Uhr entleihen. Um die E-Ausleihe-Franken nutzen zu können, brauchen Sie nur einen gültigen Büchereiausweis und einen Internetanschluss.
Was finden Sie bei uns?

Romane
Krimi, Thriller, Heiteres, Liebe, Biografien, Fantasy, Poesie, englische Literatur, alle Spiegel-Bestseller
Sachliteratur
Reiseführer, Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Religion, Soziales, Geschichtliches, Kunst, Natur, Technik, Gesundheit, Sport, Basteln, Kochen, Garten
Zeitschriften
Brigitte, mein schöner Garten, Living At Home, WOHNIDEE, Eltern, essen und trinken, selber machen, fit For Fun, Der Spiegel, FOCUS, GEO, plus-Magazin, Landlust, Servus, Test, Finanztest, Chip, wanderlust, Good Health
Kinder- und Jugendliteratur
Bilderbücher, Krimi, Tiergeschichten, Lustiges, Rätsel, Märchen, Fantasy, Antolin, tiptoi, viele beliebte Reihen, Comics, Mangas, Kinderzeitschriften, Sachbücher, Lernhilfen
Hörbücher
Über 500 Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
DVDs
Über 570 DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Tonie-Hörfiguren
Mehr als 80 Tonies und 2 Tonie-Boxen, die auch geliehen werden können.
Veranstaltungen

Autorenlesungen, Lesefeste, Ausstellungen, Kinderaktionen wie regelmäßige Vorlesestunden, Sommerferienleseclub, Lesenacht, Puppentheater, Märchenerzählerin, Kamishibai (japanisches Erzähltheater), Klassenführungen
Allgemeine Bestimmungen
Ausweisgebühr
Erwachsene: 8,00 € / Jahresgebühr
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: frei
Das Bücherei-Team, Andrea Trommer, Stephanie Uebelhack und Claudia Crooms, freut sich auf Ihren Besuch und ist bei Fragen und Anregungen jederzeit gerne für Sie da!