Sprungziele

Telekom-Glasfaser kommt nach Stein

    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Telekom verlegt die begehrte Glasfaser auch in Stein. FTTH (Fiber to the home) ist die digitale Anbindung zur Datenautobahn von morgen. Hierbei gilt das Angebot: Wer sich registriert, für den entfallen die Gebäudeanschlusskosten von 799,95 Euro. Insgesamt haben knapp 5.600 Haushalte in Stein die Chance, sich ihren persönlichen Glasfaseranschluss zu sichern. Das Ziel der Telekom ist es, die Glasfaserleitungen direkt ins Wohnzimmer zu bringen. Jedes Gebäude bekommt bei Registrierung seine eigenen Glasfaserkabel bis zur Telefondose.

    Welche Vorteile bringt FTTH mit sich?

    Gerade die letzten 2 Jahre haben gezeigt, dass die Anforderungen an das Internet steigen. Immer mehr Geräte, immer mehr Daten- und Informationsmengen werden miteinander vernetzt und untereinander ausgetauscht. Das erfordert eine stabile Internetleitung, denn Highspeed-Internet für Anwendungen wie Home-Office, Home-Schooling, Online-Veranstaltungen ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Natürlich darf das Vergnügen auch nicht zu kurz kommen, wie z.B. TV- Video- oder Audiostreaming.

    Zudem wertet ein Glasfaseranschluss die Immobilie auf und macht diese attraktiver. Somit bieten Häuser und Wohnungen mit einem Glasfaseranschluss einen zeitgemäßen und gleichzeitig zukunftsfähigen, digitalen Komfort.

    Registrieren kann sich ab sofort jeder auf der www.telekom.de/glasfaser

    Mehr Informationen zur Buchbarkeit und zu den Tarifen der Telekom erhalten Sie 

    In folgendem Telekom/Partner-Shop:

    Telekom Shop Stein, Forum 1, 90547 Stein

    Telekom Shop Nürnberg, Dombühler Str. 3, 90449 Nürnberg

    Telefonisch kostenlos

    unter 0800 22 66100 (Privatkunden)

    und 0800 330 6709 (Geschäftskunden)

    Vor Ort

    Im Glasfaser-Infomobil vor dem Rathaus Stein, Hauptstr. 56, von Dienstag 18.04. bis Samstag 22.04.23 von 10 - 18 Uhr.

    Ab 18.04.23 bietet die Telekom mit Mitarbeitern des Direktvertriebes für vier Wochen den Bürger:innen in Stein die Möglichkeit zur Beratung und Bestellung vor Ort direkt an der Haustür an. Die Mitarbeiter:innen sind an der Telekom-Kleidung (Jacke oder Polo mit Telekom-Logo) und einem Dienstausweis mit Lichtbild erkennbar.

    Zusätzlich ist jeder Mitarbeiter durch eine Personalnummer legitimiert. Wer unsicher ist, ob er einen "echten" Vertriebler der Telekom vor der Haustüre stehen hat, kann sich an die kostenlose Autorisierungshotline unter Tel. 0800 8266347 wenden. Unter dieser Service-Rufnummer kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer direkt identifiziert werden. Die Mitarbeiter, die im Auftrag der Telekom unterwegs sind, werden gemäß eines pandemiegerechten Hygienekonzeptes täglich überwacht und getestet. 

     

    Gruppenbild vor einem Gebäude
    Erster Bürgermeister Kurt Krömer (Mitte) und Frank Zahorik vom Stadtbauamt (links) zusammen mit dem Team der Deutschen Telekom. Foto: Stadt Stein
    QR-Code
    Für weitere Informationen richten Sie Ihre Smartphone-Kamera auf diesen QR-Code.
    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.