Osterstimmung auf dem Mecklenburger Platz

Hunderte bunt verzierte Ostereier schmücken den Brunnen auf dem Mecklenburger Platz und sorgen für Osterstimmung in Stein.
Gestern (21. März) banden sie die Osterkrone, heute machten sie sich auf dem Mecklenburger Platz ans Werk: Mit hunderten von Ostereiern verzierten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins den Brunnen, auf dem zuvor die Krone platziert wurde. Die vielen bunten Eier wurden in den vergangenen Jahren von den Kindern der Steiner Kindergärten bemalt.
Pünktlich zum Start der Osterferien dekorierten die Vereinsmitglieder den Brunnen mit Liebe und Sorgfalt, es ist eine Tradition in Stein. Ebenso zur Tradition geworden sind die Leberkäsweckla, die Erster Bürgermeister Kurt Krömer jedes Jahr zur Stärkung spendiert. "Ich freue mich jeden Frühling aufs Neue auf die schönen Osterdekorationen in Stein. Ob es der Ostereierweg in Gutzberg, die Straßendekorationen unserer Stadtgärtnerei oder unser Osterbrunnen auf dem Mecklenburger Platz ist, alle Teile zusammen ergeben ein wundervolles Bild in Stein", so Kurt Krömer, der sich bei den Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins herzlich für ihren Einsatz bedankte.