Führung durch die Martin-Luther Kirche und über den alten Friedhof

2022 ist ein ganz besonderes Jahr für unseren Landkreis, denn in diesem Jahr feiern wir sein 50. Jubiläum - Stein feiert mit!
Seit der Gebietsreform 1972 besteht der Landkreis Fürth in seiner heutigen Form mit 14 kreisangehörigen Kommunen. In allen Ecken des Landkreises finden tolle Jubiläumsaktionen statt.
Zur Kirchweih laden wir Sie zu einer Erkundung ein. Der historische Friedhof, der wie die Kirche unter Denkmalschutz steht, hat auf den zweiten Blick weitere interessante (Familien-)Geschichten zu erzählen.
Als einziger großer künstlerischer Schmuck in dieser sonst so schlichten Kirche stechen sie direkt ins Auge: große bunte Glasfenster. Mit ihnen braucht es kein weiteres Altarbild. Wenn die Sonne untergeht, strahlen die Farben. Es lohnt sich eine genauere Betrachtung. Im Rahmen der Führung haben Sie die Möglichkeit von der gräflichen Loge auf den Altarraum zu blicken.
Beim Betreten des Friedhofs durch den Haupteingang fällt das Faber-Castell'-sche Mausoleum auf. In der Gruft darunter finden die Familienmitglieder des Kirchenpatrons ihre letzte Ruhe. Zur Kirchweih wird ihrer in besonderer Weise gedacht. Ein weiterer Blickfang ist ein Galvano-Engel aus dem Jahr 1910 auf der historischen Familiengrabstätte der Familie Kohler.
Der historische Friedhof, der wie die Kirche unter Denkmalschutz steht, hat auf den zweiten Blick weitere interessante (Familien-)Geschichten zu erzählen.
- Samstag, 27. August, 10.30 Uhr
Tickets buchen Sie hier.
Der Landkreis feiert gemeinsam vom 23. bis 25. September ein Landkreisfestival am Gut Wolfgangshof. Auch dort ist die Stadt Stein vertreten. Kommen Sie gerne vorbei und feiern Sie mit.