Das Steiner Stadtfest mit Kulturfrühling steht vor der Tür
Zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein stehen auf dem Plan. Neben der traditionellen Familien-Stadt-Rallye erwartet die Besucher Verschiedenes aus Natur, Kultur und Musik.
Den Auftakt bilden am Freitag, den 16. Mai die NaturFreunde Stein mit einer Vogelstimmenwanderung am Hainberg. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Waldsportpark in der Mühlstraße. Um 19 Uhr findet eine neue Auflage der beliebten Konzert-Serie "Der Klappstuhl rockt" statt. Die Band „Anna & Mates“ präsentiert im BRK-Innenhof heiße Rhythmen, rockige Grooves oder auch herzzerreißende Balladen. Lieder zum Tanzen, Mitsingen, Mitklatschen, Mitwippen oder einfach zum Genießen - der Eintritt ist natürlich frei!
Am Samstagnachmittag zwischen 14 und 18 Uhr findet die beliebte Familien-Stadt-Rallye statt. An den im Stadtgebiet verteilten Stationen gilt es, verschiedenste Aufgaben zu lösen. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen: Es locken Gutscheine, beispielsweise für den Playmobil FunPark, die Spielboutique oder das Kristall Palm Beach. Wer sich die Chance auf den ersten Preis nicht entgehen lassen möchte, muss an mindestens zwölf Stationen Halt machen und sich einen Stempel für die gelöste Aufgabe abholen.
Am Samstagabend ist es dann Zeit für den Steiner Kulturfrühling auf dem Mecklenburger Platz. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die schönsten Melodien der letzten Jahrzehnte. Genießen Sie die Klänge aller Musikrichtungen, beliebte Hits und vertraute Melodien. Die überraschend vielfältige Playlist sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und lässt Erinnerungen an unvergessliche Momente lebendig werden.
Aber das ist noch nicht alles! Während im Hintergrund altbekannte Hits erklingen, laden wir Sie ein, sich von unseren Gastronomen mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen. Von herzhaft bis süß, hier ist für jeden etwas dabei. Treffen Sie Freunde und Bekannte, genießen Sie einen frühlingshaften Abend und freuen Sie sich auf das Highlight zum Schluss: The Wonderfolleins
Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken.
So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“. Musikalische Abstecher in andere Jahrzehnte sind da ebenso im Programm wie musikalische Reisen nach Übersee. Mit „The Mamas & The Papas“ wird geträumt, mit Louis Prima geswingt und mit lateinamerikanischen Klängen aus Mexiko, Kuba oder Brasilien der Tropenzauber heraufbeschworen.
Der verkaufsoffene Stadtfest-Sonntag lädt zum Shoppen und Flanieren ein. Die Geschäfte im FORUM Stein sowie entlang der Hauptstraße haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Außerdem steht ein bunter Mix aus verschiedensten Veranstaltungen auf dem Programm:
Am Martin-Luther-Platz starten wir um 13.30 Uhr mit Tanzvorführungen der Zumba® und Zumba®-Kids vhs-Kurse von Trainerin Vera Homayunfar. Auf dem Mecklenburger Platz unterhalten ab 14 Uhr Ensembles der Musikschule Stein während die Musikschule selbst zum Tag der offenen Tür einlädt. In der Martin-Luther-Kirche begeistert um 15 Uhr der Gesangverein "Sängerlust" Bertelsdorf und Umgebung mit einem Jubiläumskonzert die Zuhörer. Um 17 Uhr startet eine Führung über den Alten Friedhof und zum Abschluss führen auf dem Martin-Luther-Platz um 17.30 Uhr die Steiner Schlossgeister beeindruckende Tänze vor.
Programm für das Stadtfest 2025
Freitag, 16. Mai
18 Uhr Vogelstimmen-Wanderung am Hainberg der NaturFreunde OG Stein e. V.
Treffpunkt: 18.00 Uhr am Waldsportpark in der Mühlstraße
Ansprechpartner: Hanspeter Kronewald unter Tel. 0911 / 68 28 28
19 Uhr Open-Air-Konzert "Der Klappstuhl rockt" im BRK-Innenhof, Hauptstr. 69 a
Samstag, 17. Mai
14 - 18 Uhr Familien-Stadt-Rallye im gesamten Stadtgebiet
17 - 22 Uhr "Steiner Kulturfrühling" auf dem Mecklenburger Platz mit Live-Musik
Sonntag, 18. Mai
13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
13.30 Uhr Tanzvorführungen Zumba® und Zumba®-Kids mit Vera Homayunfar (vhs Stein)
14 - 18 Uhr Unterhaltung durch Ensembles der Musikschule Stein auf dem Mecklenburger Platz
14 - 17 Uhr Tag der offenen Tür in der Musikschule Stein, Gasweg 1
15 Uhr Jubiläumskonzert des Gesangvereins "Sängerlust" Bertesldorf und Umgebung in der Martin-Luther-Kirche
17.00 Uhr Führung über den Alten Friedhof
Treffpunkt: Haupteingang hinter der Matin-Luther-Kirche
17.30 Uhr Vorführungen der Steiner Schlossgeister e. V. auf dem Martin-Luther-Platz
Verkehrsbehinderungen & Parkmöglichkeiten
Am Sonntag, den 18. Mai 2025 wird es anlässlich des Stadtfestes in Stein auf der Hauptstraße (B 14) von 12.30 Uhr bis 18 Uhr zu enormen Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Bushaltestellen bleiben bestehen.
In Stein stehen das Parkhaus im Feuerweg sowie das Parkhaus des Einkaufszentrums Forum zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anfahrtsmöglichkeiten mit dem Bus
Ab Bus- und U-Bahnhof Röthenbach
mit den Buslinien 63 und 64 bis Haltestelle Stein Kirche.
Ab Fürth oder Eibach
Mit der Buslinie 67 bis Stein Schloss, umsteigen in Buslinien 63 oder 64 bis Stein Kirche.
Eingang zum Mecklenburger Platz über Alexanderstraße oder Kirchenweg.