"Aktion Saubere Landschaft" am 11. März in Stein
Zur landkreisweiten "Aktion Saubere Landschaft" trafen sich über 60 große und kleine Helfer am Bauhof der Stadt Stein, um gemeinsam die Landschaft von Müll und Unrat zu befreien. Bereits zum 54. Mal fand diese Aktion statt, da es für einige Menschen leider immer noch eine große Herausforderung darstellt, ihren Müll richtig zu entsorgen. In diesem Jahr waren es bei der Sammelaktion in Stein rund 1,5 Tonnen Müll.
Erster Bürgermeister Kurt Krömer ist einerseits immer wieder entsetzt über die Müllmengen, freut sich aber andererseits über den großartigen Einsatz der Steiner Bürger:innen: "Ich bedanke mich sehr herzlich bei all den fleißigen Helfer:innen. Bei den Vereinen, Verbänden, Organisationen und den Bauhofmitarbeiter:innen, die sich an der Aktion 'Saubere Landschaft' beteiligt haben. Das Engagement in Sachen Umweltschutz ist vorbildlich und nicht selbstverständlich. Jedes Jahr bin ich überrascht und auch entsetzt, wie viel Müll gesammelt und was alles an Unrat in der Natur entsorgt wird.“
Neben dem normalen Müll, wie beispielsweise Lebensmittelverpackungen und ähnlichem, mussten die Mitarbeiter des Bauhofes aber auch wieder mit großem Gerät anrücken. Das “Repertoire“ reichte von Kinderwägen über Fernseher bis hin zu Matratzen und Betten. Unverständlich, da der Landkreis eine kostenfreie Entsorgung anbietet.
Nach dem es in den Jahren der Pandemie viele Einschränkungen gab, war es nun wieder möglich, die Helfer:innen nach der getanen Arbeit zum gemeinsamen Essen einzuladen. Neben der Stärkung, das vom Landkreis Fürth bereitgestellt wurde, erhielten die Teilnehmer:innen von der Stadt Stein noch eine Urkunde für ihr Engagement für unsere Umwelt.
Ein großes Dankeschön für die tolle Unterstützung, darunter unter anderem sieben Pfadfinder und zehn fleißige Helfer von der Jugendfeuerwehr, die sich zur "Müllsammelaktion" am Samstagmorgen am städtischen Bauhof trafen, um gemeinsam die Landschaft vom Müll und Unrat zu säubern. Ihr seid spitze!



