Sprungziele

Veranstaltungen

Sortierter Frühlingsbasar 2025 der Kita Albertus Magnus

  • 04.04.2025 17:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Gemeindesaal Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 23, 90547 Stein

Verkauft werden Kleidung in den Größen 44-164, Spielsachen, Fahrzeuge und Babybedarf. 19% des Erlöses bekommt der Förderverein des Kindergartens St. Albertus Magnus.

Sortierter Frühlingsbasar 2025 der Kita Albertus Magnus

  • 05.04.2025 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
  • Gemeindesaal Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 23, 90547 Stein

Verkauft werden Kleidung in den Größen 44-164, Spielsachen, Fahrzeuge und Babybedarf. 19% des Erlöses bekommt der Förderverein des Kindergartens St. Albertus Magnus.

Vorlesestunde in der Bücherei für Kinder ab 4 Jahren

  • 10.04.2025 16:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Bücherei Stadt Stein, Mühlstraße 1
  • Bücherei

Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in die bunte Welt der Bilderbücher einzutauchen, dabei lustige Geschichten zu erleben oder spannende Abenteuer zu bestehen. Es wird gelacht und gestaunt, erzählt und gemalt ... und dabei entdeckt, dass Bücher zu Freunden werden können. Einfach anmelden - Platz nehmen - zuhören!

Vorlesestunde in der Bücherei für Kinder ab 4 Jahren

  • 10.04.2025 16:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bücherei Stadt Stein, Mühlstraße 1
  • Bücherei

Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in die bunte Welt der Bilderbücher einzutauchen, dabei lustige Geschichten zu erleben oder spannende Abenteuer zu bestehen. Es wird gelacht und gestaunt, erzählt und gemalt ... und dabei entdeckt, dass Bücher zu Freunden werden können. Einfach anmelden - Platz nehmen - zuhören!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.