Sprungziele

Stadt Stein

Die Stadt Stein ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts.

Die Stadtverwaltung ist mit ihren Mitarbeitern in den verschiedensten Aufgabenbereichen tätig.

Die Richtung gibt dabei, neben den verschiedenen vom Bund und Land übertragenen Aufgabenbereichen, der Stadtrat vor. Und natürlich die Bürger der Stadt Stein.

  • Leitung der Verwaltung
  • Sekretariat
  • Personalrat
  • Amt I - Hauptverwaltung
  • Geschäftsleitung
  • Zentrale Aufgaben
  • Zentrale Aufgaben, EDV-Organisation
  • Personalwesen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtmarketing und Tourismus
  • Wirtschaftsförderung
  • Digitalisierung
  • Kommunale Entwicklungspolitik
  • Kommunale Allianz Bibertal-Dillenberg
  • Beschaffungen
  • Amt II - Finanzverwaltung
  • Stadtkämmerei
  • Liegenschaftsverwaltung
  • Steueramt
  • Grund-/ Gewerbe-/ Hundesteuer, Kanalbenutzungsgebühren
  • Ertrags- und Umsatzsteuer
  • Friedhofsverwaltung
  • Stadtkasse
  • Prüfungswesen
  • Amt III - Sicherheits- und Ordnungsverwaltung
  • Ordnungsamt
  • Einwohnermelde- u. Passamt
  • Gewerbewesen, Ordnungswesen
  • Fundsachen
  • Standesamt
  • Verkehrswesen, Sondernutzungen
  • Kommunale Verkehrsüberwachung
  • Wahlen, Statistik, Datenschutzbeauftragter
  • Land- u. Forstwirtschaft, Veterinärwesen
  • Sozialwesen
  • Beihilfen
  • Feuerwehrangelegenheiten
  • Amt IV - Stadtbauamt
  • Stadtentwicklung, Bauleitplanung
  • Hochbau, Umweltangel., Sport- u. Spielplätze
  • Tiefbau, Kanalbau
  • Tiefbau, Straßen- und Wegebau, Bauhof
  • Erschließungsbeiträge
  • Bauverwaltung, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten
  • Verwaltungsvollzug
  • Stadtgärtnerei
  • Amt V - Kulturamt
  • vhs Stein, Kulturamt
  • Städtepartnerschaften
  • Märkte, Feste, Vereine, Sport
  • Kindertagesstätten
  • Schulangelegenheiten
  • Stadtbücherei
  • Offene Jugendarbeit
  • Jugendblasorchester