Sprungziele

Fürther Tafel e. V.

Auch in Stein haben sich Mitbürger zusammengefunden, um entsprechend dem Tafelgedanken und unter dem Dach der Fürther Tafel e. V. bedürftige Mitbürger zu unterstützen.

 	Lebensmittel liegen sortiert in Kisten, um sie an Tafel-Kunden zu verteilen.
Eine Gruppe Ehrenamtlicher stehen in den Räumen der Ausgabestelle Stein der Fürther Tafel.
Obst und Gemüse liegt sortiert in Kisten, um es an Tafel-Kunden zu verteilen.

Von Märkten und Geschäften zur Verfügung gestellte überschüssige Lebensmittel werden von ehrenamtlichen Helfern abgeholt, auf Verwendbarkeit überprüft und an bedürftige Mitbürger gegen einen kleinen Unkostenbeitrag abgegeben.

Um die Angebote der Fürther Tafel zu nutzen, besuchen Sie bitte die Ausgabestelle Stein am Dienstag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Hier müssen Sie dann zunächst durch die Vorlage eines Ausweises und/oder einer Meldebescheinigung sowie eines Einkommensnachweises oder Rentenbescheides Ihre Bedürftigkeit nachweisen. Anschließend wird den Kunden eine Nummer zugewiesen, die Ausgabe erfolgt dann also chronologisch.

Bei nachgewiesener Bedürftigkeit erhalten Sie einen Kundenausweis, der Sie berechtigt, 2 Mal in der Woche Lebensmittel in unseren Ausgabestellen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag abzuholen. Der Unkostenbeitrag beträgt 1,50 € je Haushaltsmitglied, 2,50 € für zwei Personen und max. 3,50 € für drei und mehr Personen.

  • Fürther Tafel e. V. – Ausgabestelle Stein
  • Fürther Tafel e. V. – Ausgabestelle Stein – Hanne Pfetzing-Scheitinger
  • Fürther Tafel e. V. – Ausgabestelle Stein – Herbert Lang
  • Fürther Tafel e. V. – Ausgabestelle Stein – Johanna Dippold