Sprungziele

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan (FNP) ist das zentrale Planungsinstrument zur langfristigen Entwicklung einer Gemeinde. Er stellt die beabsichtigte Art der Bodennutzung im gesamten Gemeindegebiet dar und bildet die Grundlage für zukünftige Bebauungspläne. 

Der Flächennutzungsplan kann im Rathaus eingesehen werden.

Leitfaden für die Entwicklung

Der FNP definiert, welche Flächen für Wohnbebauung, Gewerbe, Grünanlagen oder landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen sind. Ziel ist es, eine nachhaltige, geordnete und umweltverträgliche Entwicklung der Gemeinde zu sichern und die unterschiedlichen Interessen von Bürgern, Wirtschaft und Naturschutz in Einklang zu bringen.

Wichtiger Hinweis: Der Flächennutzungsplan selbst begründet kein Baurecht. Er stellt lediglich eine grobe planerische Vorgabe für die zukünftige Nutzung von Flächen im Gemeindegebiet dar. Konkretes Baurecht entsteht erst durch die Aufstellung eines Bebauungsplans oder die Erteilung einer Baugenehmigung.

Flächennutzungsplan der Stadt Stein

Der Flächennutzungsplan der Stadt Stein liegt leider nicht in digitaler Form vor. Eine analoge Variante können Sie im Rathaus einsehen.

Bitte wenden Sie sich an das Stadtbauamt.

Ansprechpartner