Café Q - Nachbarschaftscafé
Offener Nachbarschaftstreff mit Kaffee/ Tee und Gebäck immer am zweiten Dienstag des Monat
Offener Nachbarschaftstreff mit Kaffee/ Tee und Gebäck immer am zweiten Dienstag des Monat
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in die bunte Welt der Bilderbücher einzutauchen, dabei lustige Geschichten zu erleben oder spannende Abenteuer zu bestehen. Es wird gelacht und gestaunt, erzählt und gemalt ... und dabei entdeckt, dass Bücher zu Freunden werden können. Einfach anmelden - Platz nehmen - zuhören!
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in die bunte Welt der Bilderbücher einzutauchen, dabei lustige Geschichten zu erleben oder spannende Abenteuer zu bestehen. Es wird gelacht und gestaunt, erzählt und gemalt ... und dabei entdeckt, dass Bücher zu Freunden werden können. Einfach anmelden - Platz nehmen - zuhören!
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in die bunte Welt der Bilderbücher einzutauchen, dabei lustige Geschichten zu erleben oder spannende Abenteuer zu bestehen. Es wird gelacht und gestaunt, erzählt und gemalt ... und dabei entdeckt, dass Bücher zu Freunden werden können. Einfach anmelden - Platz nehmen - zuhören!
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in die bunte Welt der Bilderbücher einzutauchen, dabei lustige Geschichten zu erleben oder spannende Abenteuer zu bestehen. Es wird gelacht und gestaunt, erzählt und gemalt ... und dabei entdeckt, dass Bücher zu Freunden werden können. Einfach anmelden - Platz nehmen - zuhören!
Vortrag über das Recht, über den eigenen Tod selbst zu bestimmen
Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Livemusik. Karaoke. Tanzen. Singen.
Informationsveranstaltung zum Thema Ernährung für Frauen ab 40
Seit vielen Jahren steht die Karusell-Orgel der Familie Müller in den Räumen des Heimat- und Kulturvereins Stein e. V., Manchmal erklingt sie beim Stadtfest
Ein Videofilm von Klaus Kutsche, Leiter Abteilung Film im Steiner Foto-, Film- und Videoclub
Der internationale Treff ist eine Zusammenkunft von Muttersprachlern mit Migrant*innen, die sich gerne ungezwungen im Deutsch sprechen verbessern wollen. Im Mittelpunkt steht der Austausch und das gemeinsame Kennenlernen.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.