Sprungziele

Quartiersarbeit Stein

Gemeinsam das Leben im Stadtteil gestalten: Erfahren Sie mehr über die Quartiersarbeit in Stein und die vielfältigen Angebote für ein lebendiges Miteinander.

Quartiersmanagerin Kerstin Hegner in Ihrem Büro

Die Quartiersarbeit in Stein wurde unter der Trägerschaft der Caritas Fürth in Zusammenarbeit mit der Stadt Stein zum 1.November 2023 eingerichtet. Das Büro befindet sich im Sozial- und Familienzentrum (SoFa) Stein, Goethestr. 1 im Stadtteil Deutenbach.
Gemeinsam mit der Stadt und den bereits gewachsenen Strukturen soll die Quartiersarbeit ein lebendiges Miteinander in der Stadt vorantreiben. Dabei unterstützt und fördert sie die soziale und kulturelle Teilhabe sowie das ehrenamtliche Engagement in der Stadt.
Die Quartiersarbeit ist auch Anlaufstelle für Bürger:innen mit der Möglichkeit auf individuelle, trägerunabhängige Beratung und vermittelt ggf. gezielt an städtische (Beratungs-)Stellen oder fachliche Institutionen im Landkreis. Die Sprechstunde findet dienstags 9 – 11 Uhr oder nach Vereinbarung statt.

Die Cafeteria im SoFa steht als Begegnungsort für Veranstaltungen, Gruppen oder Besprechungen zur Verfügung. Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung wird der Raum mit Leben gefüllt.

Aktuelle offene Angebote, die im Quartiersbüro stattfinden:

  • Café Kinderwagen“ – Elterncafé für Eltern und Kinder bis 3 Jahren
    jeden Freitag, 10 – 11.30 Uhr, außer in den Schulferien und an Feiertagen
  • Café Q“ – Nachbarschaftscafé für alle, die Lust auf Begegnung haben
    immer am zweiten Dienstag des Monats, 14 – 16 Uhr
  • Internationaler Treff – Zusammentreffen von Muttersprachlern und Migrant:innen, die sich ungezwungen im Deutsch sprechen verbessern wollen
    immer am 1. Und 3. Mittwoch im Monat, 17 – 19 Uhr

Öffnungszeiten Bürgersprechstunde:

Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr und nach Vereinbarung. 

Das Projekt wird gefördert von