Aktuelles aus dem Rathaus
An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Geschehnisse in unserer Stadt.

Liebe Steiner Bürgerinnen und Bürger,
in wenigen Tagen verwandelt sich der Festplatz am Weihersberg mit der Steiner Kirchweih in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Neben den Fahrgeschäften und Buden sorgt unser neuer Festwirt, die Familie Steinbauer, wieder für gute Stimmung. Neben dem Bieranstich am Freitag-Abend wird der Festumzug am Sonntag um 14 Uhr durch die Steiner Straßen wieder viele Gäste anziehen. Auch in diesem Jahr können wir am Sonntag-Abend den Partynator Peter Wackel im Festzelt begrüßen. Und am Montag-Nachmittag, dem Familientag, lädt die Stadt Stein zum Seniorennachmittag die Steiner Bürger ab 65 Jahre zu Bratwurst und einem Getränk ins Festzelt ein, um gemeinsam ein paar gemütliche Stunden mit dem Paule an der Orgel zu verbringen. Schon jetzt wünsche ich allen Besuchern unserer Steiner Kirchweih bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen einen schönen Aufenthalt und viel Spaß.
Vom 4. – 6. September können sie sich auf ein „Internationales Leinwandfestival“ des Steiner Foto-, Film- und Videoclubs (sfc) in Zusammenarbeit mit dem Verband „AV-Dialog“ in der Alten Kirche freuen. Start ist am 04.09. um 16 Uhr und mit dem Film von Matthias Gößmann „Die Durchquerung der Kalahari“ am 6. September um 19:30 Uhr endet dann das dreitägige Filmspektakel, bei dem rund 80 Filme gezeigt werden. Die aktiven des sfc freuen sich auf viele Besucher und ich wünsche allen viel Vergnügen.
Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation ist uns wichtig und deshalb laden wir am 17. September um 1830 Uhr in die Turnhalle an der Grundschule am Neuwerker Weg ein, um über das Projekt Weihersberg mit dem nun erstellten Rahmenplan wie auch über das Schul- und Sportstätten-Konzept zu informieren. Die beiden Planungsbüros werden an diesem Abend die beiden Planungskonzepte vorstellen.
Schon jetzt darf ich auf die letzte der Steiner Kirchweihen hinweisen – die Deutenbacher Kärwa vom 19. – 22. September. Die Kärwaboum und Kärwamadli haben sich wieder ein tolles Programm einfallen lassen, so dass auch in diesem Jahr für gute Stimmung und Unterhaltung im Festzelt an der Raiffeisenstraße gesorgt ist. Bereits am 18. September laden die Kärwaboum und Kärwamadli ab 18 Uhr gemeinsam mit dem Festbetrieb Steinbauer zur Mallorca After Work Party ein. Tickets können bereits im Vorverkauf aber auch an der Abendkasse erworben werden. Ich freue mich auf diesen Abend!
Für die restlichen Ferienwochen wünsche ich Ihnen noch viele schöne Stunden. All denen, die noch in den Urlaub fahren, wünsche ich eine herrliche Zeit und ich freue mich, wenn wir uns bei der ein oder anderen Veranstaltung in unserer Stadt sehen.
Ihr
Kurt Krömer
Erster Bürgermeister
August 2025