„Streuobst für alle!“ – 37 neue Bäume machen Stein grüner

Bei der Aktion „Streuobst für alle!“ haben 26 Steiner Bürgerinnen und Bürger gemeinsam 37 neue Obstbäume erhalten. Diese werden nun nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch zur Förderung der biologischen Vielfalt in Stein beitragen.
Die Bäume stammen aus der Baumschule Wagner in Poxdorf und wurden im Rahmen eines Förderprogramms des Freistaats Bayern verteilt. Organisiert wurde die Aktion über das Amt für Ländliche Entwicklung in Ansbach, das die Umsetzung in Mittelfranken verantwortet. Die neuen Obstbäume – darunter verschiedene Apfel-, Birnen- und Zwetschgensorten – sind mit einer Stammhöhe von 170 bis 180 cm und einem Stammumfang von 7 bis 8 cm besonders robust und wurden in der Baumschule sorgfältig vorbereitet. Dank der zweifachen Verpflanzung in der Baumschule sind sie nun bestens gerüstet für ihre neue Heimat in den Gärten der Steiner Bürger. Erster Bürgermeister Kurt Krömer zeigt sich begeistert über das große Interesse: „Es ist wirklich toll, wie viele sich für die Streuobstbäume gemeldet haben. Damit wird Stein ein Stück grüner, und wir können gemeinsam zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen. Mein Dank gilt allen, die sich um die Pflege dieser Bäume kümmern werden – das ist ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität in unserer Stadt.“ Die Bäume wurden vollständig durch den Freistaat Bayern gefördert, und die Aktion ist Teil einer breiteren Initiative zur Unterstützung von Streuobstwiesen und heimischen Obstbeständen. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten für ihr Engagement – nicht nur für das Pflanzen, sondern auch für die langfristige Pflege der Bäume, die die Region nachhaltig bereichern werden.