Sprungziele

Nachrichten

Stein radelt erneut für ein gutes Klima!

    Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Stein ist vom 30.06. bis 20.07.2019 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Bürger sowie alle Personen, die in Stein arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Auch alle Mitglieder des Kommunalparlaments sind zum Mitradeln aufgerufen.

    Die Stadt Stein ist #Beedabei

    • Städtepartnerschaft

    An der Einmündung der Deutenbacher Straße Ecke B14 wurden kürzlich auffällige, gelbe Balkonkästen angebracht. Hierbei handelt es sich um ein Kunstprojekt der Stadt Nürnberg im Rahmen der Bewerbung zur "Europäischen Kulturhauptstadt 2025", das die Stadt Stein gerne mit unterstützt. Bepflanzt wurden die Kästen mit Bienenfutterpflanzen, um damit dem Bienensterben sichtbar entgegen zu treten. Und schon bald werden Steiner Bürger die Blumenkästen mit nach Hause nehmen dürfen, um selbst #Beedabei zu…

    Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte- und Gemeindebundes tagte in Stein

      Der Ausschuss beschäftigte sich anlässlich seiner Sitzung insbesondere mit aktuellen Bildungsthemen wie der Umsetzung des Digital Paktes im Bereich der Schulen und dem Ausbau der Ganztagsschulbetreuung, der Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse, der Förderung der Kultur im ländlichen Raum, dem Umgang mit dem kolonialen Erbe in Museen und Sammlungen, der Problematik von Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen, der Sportstättenförderung sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

      Fachstelle für pflegende Angehörige in Stein eröffnet

        Es kann jeden treffen. Und das aus heiterem Himmel. Pflege- oder hilfsbedürftige Menschen sind nicht immer unbedingt Senioren. Auch junge Menschen können durch Krankheit oder Unfall davon betroffen sein. Für die pflegenden Angehörigen bedeutet dies oft eine plötzlich veränderte schwierige Situation. Eine neue Fachstelle für pflegende Angehörige der AWO in Stein hilft ab sofort durch persönliche Einzelfallberatung - auf Wunsch auch zu Hause. Weitere solche Fachstellen gibt es bei der Diakonie…

        Für eine stärkere Mobilität: Mitfahrerbank im Steiner Stadtzentrum

          Eine Bank, die verbindet, steht nun an der Bushaltestelle "Stein Kirche" vor der Martin-Luther-Kirche. Eine Mitfahrerbank soll den Stadtkern mit den Orten Loch, Sichersdorf, Eckershof und den dazwischenliegenden Ortsteilen verbinden und Bürger vernetzen. Ein Klappschild zeigt dem fließenden Verkehr, in welche der Richtung die auf der Bank sitzende Person mitgenommen werden möchte.

          Filter