Sprungziele

Nachrichten

Jungbürgerversammlung lud zum offenen Austausch

    Jedes Jahr im Herbst lädt die Stadt Stein ihre jungen Bürgerinnen und Bürger im Alter von 11 bis 17 Jahren zur Jungbürgerversammlung ins Steiner Jugendhaus ein. Auch in diesem Jahr bekamen Themen, die den Jugendlichen auf dem Herzen liegen, ihren Raum.

    Preisvergabe an Steiner Stadtradler 2019

    • Auf dem Rad durch Stein

    Die Aktion STADTRADELN war auch im Jahr 2019 wieder ein voller Erfolg - und das in mehrfacher Hinsicht: So seien beispielsweise die Teilnehmerzahl, die geradelten Kilometer und das eingesparte CO2 im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen, wie Erster Bürgermeister Krömer den anwesenden Bürgern bei der Preisverleihung im FORUM Stein in einer kurzen Begrüßungsrede erläutert.

    Paul-Gerhardt-Kita mit 104 Betreuungsplätzen eingeweiht

      Mitten im Neubaugebiet "Kornfeld" in Stein-Deutenbach wurde der neue Kindergarten Paul Gerhardt eingeweiht. 104 Betreuungsplätze, 29 mehr als noch im vorherigen Gebäude am Gemeindezentrum, bietet die neue Kindertageseinrichtung. Die neuen Kapazitäten sind notwendig, um den Bedarf an Kita-Plätzen in der Stadt Stein zu decken, weshalb der Bau mit einstimmigem Stadtratsbeschluss von der Stadt Stein bezuschusst wurde.

      Lange Nacht der Kultur erleuchtete Stein

      • Feste in Stein

      Zur ersten Langen Nacht der Kultur in Stein wurden die wichtigsten Schauplätze in der Innenstadt stimmungsvoll beleuchtet und luden dazu ein, hinter die Fassaden zu blicken. Illuminiert wurden Hotspots entlang der Steiner Hauptstraße sowie Einzelhändler, die zur langen Einkaufsnacht bis 23 Uhr geöffnet hatten. Verteilt im Stadtzentrum spielten Musiker, die zum Stehenbleiben und Lauschen animierten. Dazwischen sorgten Foodtrucks für kulinarische Verpflegung.

      Freiwillige Feuerwehr der Stadt Stein weiht drei neue Fahrzeuge ein

        Über gleich dreifachen Zuwachs freut sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Stein um Ersten Kommandanten Dominik Datz. Feierlich weihten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte gemeinsam mit vielen Gästen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), einen Mannschaftstransportwagen (MTW) sowie einen neuen Gerätewagen-Logistik (GW-L) ein.

        Filter