Sprungziele

Nachrichten

Steiner Bürger erhalten Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

    Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt.

    Vor Beginn der jüngsten Kreistagssitzung konnte Landrat Matthias Dießl neun Bürgerinnen und Bürgern das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt aushändigen. Unter Ihnen befanden sich auch zwei Steiner Bürger, denen Erster Bürgermeister Kurt Krömer vor Ort für ihren wertvollen Dienst dankte.

    Stadtspitze dankt Steiner Tafel-Mitarbeitern

      Seit gut einem Jahr gibt es nun - direkt an der Ortsdurchfahrt - die Steiner Ausgabestelle der Fürther Tafel. Und seitdem wurde vielen Menschen in Not geholfen. Ob mit Lebensmitteln, Kleidung oder wichtigen Alltagsgegenständen. Was nur durch den Einsatz vieler ehrenamtlich tätiger Bürger überhaupt möglich ist. Diesen fleißigen Helfern hat der Bürgermeister nun gedankt.

      Stiftung spendet Bäume für Stein

        Bisher war der Grünstreifen am Uhlandweg in Stein-Deutenbach eine weitestgehend ungenutzte Fläche. Bis jetzt. Denn seit dem 4. Dezember 2019 schmücken diesen Bereich insgesamt zehn Obstbäume.

        Zehn Feldahorne im "Höllgarten" gepflanzt

          In Anwesenheit vom Ersten Bürgermeister Kurt Krömer sind am 3. Dezember im Steiner "Höllgarten" insgesamt 10 Feldahorne gepflanzt worden. Diese stammen aus dem sogenannten C2tree-Projekt. Baumpaten für die Bäume sind Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.

          Baumpflanzung auf der Streuobstwiese "Höllgarten"

            Ist man in Stein entlang der B 14 in Fahrtrichtung Ansbach unterwegs, liegt rechter Hand eine wunderschöne Streuobstwiese. Das Areal ist auch als "Höllgarten" bekannt. Jetzt wurden 30 Bäume gepflanzt, damit auch unsere Kinder und Enkel noch etwas davon haben.

            Filter