Baumpflanzung zum Jubiläum der Naturfreunde

Der Wiesengrund ist einer der Lieblingsorte der Steiner Bürger. Grund dafür unter anderem ist das Freilandaquarium, die schönen Fußgänger- und Radwege und ein großer Spielplatz für die Kleinen an der "Krümma". Und genau dort wird es jetzt noch grüner.
In diesem Jahr feiern die Naturfreunde Deutschland Ortsgruppe Stein ihren 100. Geburtstag. Und zu diesem Jubiläum hat sich der Verein was ganz besonderes ausgedacht. So wurde am 21. Februar direkt am Spielplatz ein Feldahorn eingepflanzt - gestiftet von den Naturfreunden. Erster Bürgermeister Kurt Krömer ließ sich das, wie die vielen anderen Baumpflanzungen der vergangenen Monate, nicht entgehen. "Für die Stadt ist jede gespendete Baumpflanzung ein Segen. Deshalb geht mein Dank an die Naturfreunde Deutschland und im speziellen natürlich die Ortsgruppe Stein", so Krömer. Zum Ausdruck brachte der Bürgermeister seinen Dank auch in Form eines Schecks über 1000 Euro: "Gerne habe ich den Steiner Naturfreunden eine Spende für ihren unermüdlichen Einsatz wie zum Beispiel beim Tag der sauberen Landschaft, dem Erhalt der Biotope im Lochergrund oder im Diepsbrünnlein zum Jubiläum überreicht". Da Feldahorne eine Lebenserwartung von rund 250 Jahren haben, können sich daran also auch noch viele kommende Generationen erfreuen. Mehr Informationen zu den Naturfreunden finden Sie im Internet unter www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-stein