Sprungziele

Steiner Woche 2025

Die Steiner Woche vom 27. September bis 2. Oktober 2025 kombiniert Serviceangebote des Gewerbes mit kleinen, kulturellen und kulinarischen Höhepunkten und schnürt so ein attraktives Programm, das die Besucher durch die Woche begleitet. 

Im Zeichen der Steiner Servicesterne treten wir gemeinsam an, für die Besucher unserer Stadt ein positives Zeichen zu setzen und den Kunden die Vorzüge des stationären Einzelhandels, der Dienstleister und Gastronomen sowie der zahlreichen Handwerks- und Gastronomiebetriebe vor Ort deutlich zu machen: Beratungsleistungen, individuelle Serviceangebote oder einmalige Shoppingerlebnisse.

Die teilnehmenden Betriebe erkennen Sie an dem Servicestern, der vor jedem Geschäft auf den Boden gesprüht wird.

Programm zum Download

Die Kreativität der Serviceangebote kennt keine Grenzen. NEU in diesem Jahr ist außerdem das Angebot, via Coupon von kleinen Präsenten, Give Aways, Rabatten und kostenlosen Angeboten zu profitieren. Die teilnehmenden Betriebe bieten zum Beispiel wie Computersehtest, Schokoladenverkostung, Glücksrad, einen Workshop für mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit, die Möglichkeit, eigenen Schmuck zu designen, Kosmetikanwendungen, spannende Vorträge und Führungen, Verschiedenes zum Thema Kaffee, Gebäck und Frühstück, Vermögens- oder Finanzierungscheck, Vorsorge- und Anlagenberatung, eine Kunstausstellung sowie eine Neuauflage des beliebten Garagen-Flohmarktes „Staa stöbert“

Zum krönenden Abschluss der Steiner Woche findet erstmals eine Oktoberfest-Party statt. Die Veranstaltung am 2. Oktober von 20 bis 1 Uhr bildet den festlichen Höhepunkt der sechstägigen Aktionswoche. Die Wies’n-Party im Frauenwerk 
(Deutenbacher Straße 1) orientiert sich an den bisherigen After Work-Veranstaltungen – aber mit Ballermannhits, Schlager und Bierzelt-Musik. 

Download Programmheft Steiner Woche

Unsere Partner