Sprungziele

Berufsorientierungstag an der Mittelschule Stein

Am "BO-Tag" erhalten Unternehmen die Chance, die 8. und 9. Klassen zu besuchen und in zwei rotierenden Workshops die Kernkompetenzen der Firma und die Schwerpunkte in der Ausbildung vorzustellen. In ihrem gewohnten Umfeld können die Jugendlichen offener und selbstsicherer agieren als auf Messen oder ähnlichen Veranstaltungen. Der "BO-Tag" kann außerdem zur Anbahnung von Praktikums- oder Ausbildungsverhältnissen und für ein persönliches Matching genutzt werden.

2024 wurde der Berufsorientierungstag erstmals durchgeführt, 2025 erfolgte die Neuauflage. Der Impuls kam unter anderem von der Schülermitverantwortung (SMV), die die Wünsche und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler in die Konzeption eingebracht hat. In Kooperation zwischen der Stadt Stein und der Mittelschule wurden daraus folgend Steiner Unternehmen in das Schulgebäude eingeladen, um sich in Workshops und Gesprächsrunden über das Thema Ausbildung auszutauschen.

Programm Berufsinformationtag

Termin
März 2026
von 8 bis ca. 12 Uhr

Ablauf der Veranstaltung

  • Der gemeinsame Auftakt findet in der Aula statt.
  • Die ca. 40 Schüler:innen werden in Kleingruppen aufgeteilt.
  • Jede Firma hält ihren Workshop dreimal vor wechselndem Publikum ab.
  • Ein Workshopmodul dauert 45 Min.
  • Dazwischen gibt es eine kurze Pause von 15 Minuten in der Begegnungszone.
  • Die Schüler:innen wählen vorab die Unternehmen je nach ihrer persönlicher Neigung aus.
  • Zum Abschluss gibt es eine kurze Feedbackrunde mit offenem Get-together.

Veranstalungsort
Mittelschule Stein
Neuwerker Weg 29
90547 Stein

Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse am Berufsorientierungstag!

Infos rund um die nächste Veranstaltung finden Sie demnächst hier.

Aktuell ist die Anmeldung zum berufsorientierungstag nicht möglich.