Blumenkörbe an Laternen
Die farbenfrohen Blumenkörbe an den Laternen der Steiner Hauptstraße ziehen nicht nur Blicke auf sich, sie leisten auch einen wertvollen Beitrag für die Artenvielfalt.

Entlang der Hauptstraße, der Deutenbacher Straße und auf dem Mecklenburger Platz hängen an 60 Laternen in etwa drei Metern Höhe bunt bepflanzte Blumenkörbe. Bei der Auswahl der Pflanzen wurde darauf geachtet, dass die Blumen nicht nur schön aussehen, sondern auch der Natur zugutekommen. Neben Klassikern wie Geranien, Petunien und Eisenkraut hat auch die Bergminze (Calamintha nepeta) ihren Platz gefunden.
Die Blumenkörbe locken bestäubende Insekten an: Honigbienen, Hummeln, Solitärbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und sogar Käfer und Wespen tummeln sich in den Blumenkörben. Selbst Hornissen wurden bei der Jagd nach Beute hier gesichtet.