Sprungziele

Nachrichten

Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg steckt Ziele ab

  • Kommunale Allianz

„Das ILEK ist fertig – was nun?“ – Die 1. Bürgermeister sowie weitere Gemeinderatsvertreter der Märkte Ammerndorf, Cadolzburg und Roßtal, der Gemeinde Großhabersdorf sowie der zwei Städte Oberasbach und Stein waren Anfang Februar zusammengekommen, um im Rahmen einer Klausurtagung an der Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim die weiteren Schritte der gemeinsamen Zusammenarbeit herauszuarbeiten.

Mit Marte Meo Kinder stärken: Kinderhaus Stein setzt auf besondere Methode

    „Das Gute sichtbar machen und sich davon motivieren und stärken lassen“, das will die Marte-Meo-Methode, die das städtische Kinderhaus in Stein seit Herbst 2018 anwendet, erreichen, erklärt Leiterin Petra Henle-Dietzel. Mit zehn qualifizierten „Marte-Meo-Practitioners“, also speziell ausgebildeten Erzieherinnen, ist das Steiner Kinderhaus einzigartig in der Region.

    Dank an Ehrenamtliche der Steiner Tafelausgabestelle

      Eine Gruppe Ehrenamtlicher stehen in den Räumen der Ausgabestelle Stein der Fürther Tafel.

      Rund 150 Menschen versorgt die Steiner Ausgabestelle der Fürther Tafel mit Lebensmitteln. Ein Angebot, das viele Bedürftige entlastet und ihnen Sorgen nimmt. Grund genug für Bürgermeister Kurt Krömer, den Ehrenamtlichen der Tafel in Stein einen großen Dank auszusprechen.

      Filter