Sprungziele

Nachrichten

Sportlerehrung der Stadt Stein

  • Veranstaltung

128 Sportlerinnen und Sportler wurden am 31. Januar 2020 für ihre Erfolge im Jahr 2019 geehrt. Sie alle feierten im vergangenen Jahr Siege auf regionaler, bayerischer, nationaler und internationaler Ebene und haben deshalb allen Grund, zum Jahresbeginn noch einmal mit Stolz auf 2019 zurückzuschauen.

Stein macht die dezentrale Energiewende

  • Wirtschaft

Die Stadtwerke Stein planen Investitionen von rund 10 Millionen Euro Fördermittel in ein innovatives Kraft-Wärme-Kopplungssystem und dessen Betrieb. Durch die lokale Stromerzeugung werden künftig über 25.000 Tonnen CO2 eingespart.

Digitale Umrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Stein

    Nach der Umrüstung des Funkverkehrs aller Steiner Feuerwehren auf den Digitalfunk, wurde kurz vor Weihnachten die Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Stein ebenfalls umgerüstet. Jetzt können auch bei Großschadenslagen die Wehren von der Einsatzzentrale aus koordiniert werden.

    Hilfe für Tschernobylkinder

      Die Initiative „Hilfe für Tschernobylkinder“ der Paul-Gerhardt-Kirche Stein organisiert vom 4. Juli bis 1. August 2020 zum 28. Mal in Folge wieder einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland, die durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 in ihrer Heimat immer noch radioaktiv belasteten Grundnahrungsmitteln ausgesetzt sind.

      Filter