Sprungziele

Nachrichten

Digitale Umrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Stein

    Nach der Umrüstung des Funkverkehrs aller Steiner Feuerwehren auf den Digitalfunk, wurde kurz vor Weihnachten die Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Stein ebenfalls umgerüstet. Jetzt können auch bei Großschadenslagen die Wehren von der Einsatzzentrale aus koordiniert werden.

    Hilfe für Tschernobylkinder

      Die Initiative „Hilfe für Tschernobylkinder“ der Paul-Gerhardt-Kirche Stein organisiert vom 4. Juli bis 1. August 2020 zum 28. Mal in Folge wieder einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland, die durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 in ihrer Heimat immer noch radioaktiv belasteten Grundnahrungsmitteln ausgesetzt sind.

      Tag der Hofläden geht in die zweite Runde

      • Kommunale Allianz

      In diesem Jahr machen die Kommunalen Allianzen “Biberttal-Dillenberg“ und die “Zenngrund Allianz“ gemeinsame Sache: Im Mai 2019 präsentierte der südliche Teil des Landkreis Fürth rund um die Bibert gemeinsam mit sechs Höfen und einer Metzgerei erstmals den Tag der Hofläden. Am Samstag, den 9. Mai 2020 steigt die Veranstaltung im nördlichen Landkreis rund um die Zenn.

      Bernd und Gerhard Mlady holen WM-Silber

        Wie schon 2018 hat es auch ein Jahr später für die Mlady-Cousins "nur" zur Silbermedaille gereicht. Die sympathischen Steiner mussten sich in Basel dem österreichischen Team geschlagen geben. Am Ende ist aber die gesamte Stadt sehr stolz. Was Erster Bürgermeister Kurt Krömer mit einem Empfang im Rathaus zum Ausdruck bringt.

        Vorstellung des Lehr- und Erlebnispfads "Weg der Landwirtschaft"

          Gemeinsam entwickeln die beiden Städte Hersbruck und Stein einen "Weg der Landwirtschaft", um über die einzelnen Themen der Landwirtschaft zu informieren. Die beiden Bürgermeister Robert Ilg und Kurt Krömer freuen sich über den LEADER-Förderbescheid, der nun den Weg zum Handeln frei macht.

          Filter