Chronik der Stadt Stein
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Geschichte der Stadt Stein.
| Jahreszahl | Was ist passiert? |
|---|---|
| 1296 | Erste urkundliche Erwähnung |
| 1385 | Erbau der Mühle – ältestes Bauwerk neben der Brücke |
| 1449 |
Völlige Zerstörung des Ortes wegen Streitigkeiten zwischen der Reichsstadt Nürnberg und den Ansbacher Markgrafen |
| 1498 |
Der Nürnberger Bildschnitzer Veit Stoß wird als Berater zu den Arbeiten am Brückenpfeiler herangezogen. |
| 1552 | Erneute Zerstörung im 2. Markgrafenkrieg |
| 1632 |
Schlacht bei der Alten Veste in Zirndorf zwischen Gustav Adolf und der bayerischen und kaiserlichen Armee unter Wallenstein. Stein wird abermals völlig zerstört |
| 1660 | Bau der reformierten Kirche (Heute: Alte Kirche) |
| 1717 | Nachweis der ersten Bleistiftmacher in Stein |
| 1761 | Gründung der heutigen A.W. Faber-Castell |
| 1808 | Bildung einer politischen Gemeinde in Stein |
| 1861 | Einweihung der ev. Martin-Luther-Kirche |
| 1906 | Vollendung des neuen Schloßes der Familie Faber-Castell |
| 1906 | Gründung der Firma Möbel Krügel in Stein |
| 1928 | Einweihung der ev. Jakobus-Kirche im Ortsteil Oberweihersbuch |
| 1934 | Bau einer Polizeistation und eines Rot-Kreuz-Gebäudes |
| 1946 | Beginn des Bayerischen Müttergenesungswerkes (heute: FrauenWerk Stein) in Stein |
| 1972 | Stein ist von nun an in Zuge der Gebietsreform Teil des Landkreises Fürth |
| 1977 | Stadterhebung |
| 1979 | Einweihung des Freizeitzentrums Palm Beach (Privatisierung 1993) |
| 1982 | Stein erhält ein Gymnasium |
| 1989 | Einweihung der kath. St. Albertus-Magnus Kirche |
| 1992 | Einweihung der ev. Paul-Gerhardt-Kirche im Ortsteil Deutenbach |
| 1996 | 700-Jahr-Feier |
| 1999 | Erfolgreiche Bohrung nach Thermalwasser |
| 2001 | Einweihung des Jugendhauses |
| 2006 | Umbau der Hauptstraße |
| 2006 | Teilnahme an Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Stadtzentrums |
| 2007 | 30 Jahre Stadterhebung |
| 2009 | Gründung der Bürgerstiftung Stein |
| 2014 | Stein wird Hochschulstandort: Akademie Faber-Castell wird staatlich anerkannte Hochschule |
| 2015 | Eröffnung des Einkaufszentrums FORUM auf dem ehemaligen Möbel-Krügel Areal |
| 2017 | 40 Jahre Stadterhebung und 200 Jahre Lothar von Faber |
| 2017 | Kulturhaus des Bezirks Mittelfranken wird in Unterweihersbuch eröffnet |
| 2017 | Auszeichnung als Fairtrade-Town |
| 2018 | Stein wird erstmals als "Fahrradfreundliche Kommune" ausgezeichnet |
| 2020 | Vereinen steht das Haus der Begegnung zur Verfügung |
| 2021 | Eröffnung des Erlebniswegs Wallensteins Lager in Kooperation mit Oberasbach und Zirndorf |