Sprungziele

Weitere faire Nachrichten

Teil 3: Faire Berufskleidung in Stein

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal die Bedeutung des Fairen Handels am Beispiel „Faire Arbeits- und Berufskleidung“ herausstellen und dazu die einzelnen Akteure der Aktion „Die Faire Stadtwette“ vorstellen. Nach der ReifenMobil UG & Co. KG und der  HNO-Praxis-Frankenberger berichtet nun Birgit Wegner von der Hofladenbox über die bisherigen Erfahrungen mit der fairen Berufskleidung.

Teil 2: Faire Berufskleidung in Stein

  • Wirtschaft
  • Fairtrade-Stadt Stein

Wetten für den guten Zweck: Der 1. Bürgermeister Kurt Krömer hat gegen die Fairtrade-Steuerungsgruppe gewettet und verloren. Denn bis zum 20. Februar 2020 waren es neun Steiner Einrichtungen, die zukünftig faire Berufskleidung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschaffen. Kurt Krömer hat seinen Wetteinsatz am 3. März im FORUM Stein eingelöst und sich mit fairem Obst und fairer Schokolade aufwiegen lassen

Faire Berufskleidung in Stein

  • Wirtschaft
  • Fairtrade-Stadt Stein

Wetten für den guten Zweck: Der 1. Bürgermeister Kurt Krömer hat gegen die Fairtrade-Steuerungsgruppe gewettet und verloren. Denn bis zum 20. Februar 2020 waren es neun Steiner Einrichtungen, die zukünftig faire Berufskleidung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschaffen. Kurt Krömer hat seinen Wetteinsatz am 3. März im FORUM Stein eingelöst und sich mit fairem Obst und fairer Schokolade aufwiegen lassen

Faire Mode im Beruf: Die Faire Stadtwette läuft!

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft
Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs in nachhaltiger Arbeitskleidung.

Die ersten Gespräche finden statt und die Faire Stadtwette ist endgültig angelaufen. Worum es geht? Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein liefert sich bis 20. Februar 2020 ein Wettrennen mit dem Ersten Bürgermeister Kurt Krömer. Alle Steiner Gewerbetreibenden, ob Kleinst- oder Großunternehmer, sind zum Mitmachen eingeladen!

Faire Kleidung in Unternehmen: Die Faire Stadtwette läuft!

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft
Top die Wette gilt!

An der Langen Nacht der Kultur präsentierten Steiner Models faire Mode des Labels FARCAP auf dem Laufsteg. Die Modenschau war auch der Startschuss für die Faire Stadtwette: Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein liefert sich bis Februar 2020 ein Wettrennen mit dem Ersten Bürgermeister Kurt Krömer.

Erlös aus Verkauf fairer Spielbälle übergeben

  • Fairtrade-Stadt Stein

Unter dem Motto "Stein spielt fair" bietet die Spielboutique faire Spielbälle zum Kauf an. Damit unterstützt sie die Fairtrade- Steuerungsgruppe bei ihrer Mission, ein stärkeres Bewusstsein für faire Produkte zu schaffen. Inhaberin und Mitglied der Steuerungsgruppe Alexandra Schnell freute sich über das große Interesse an den Bällen und finanzierte mit deren Erlös wiederum faire Spiel- sowie Sportbälle, die nun an Steiner Schulen, Horte und Kitas übergeben wurden.