Sprungziele

Weitere Nachrichten rund ums Radfahren

Stein bleibt Fairtrade-Stadt – Engagement wächst weiter

  • Fairtrade-Stadt Stein

Die Stadt Stein darf auch in den kommenden zwei Jahren den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen! Bürgermeister Kurt Krömer freut sich über die erneute Auszeichnung und dankt der Steuerungsgruppe für ihr großes Engagement: „Unser Einsatz für fairen Handel zeigt Wirkung. Das verdanken wir den vielen engagierten Menschen in unserer Stadt – von Schulen über Kirchengemeinden bis hin zu Einzelhandel und Gastronomie.“

Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ zu Gast in Stein

  • Fairtrade-Stadt Stein

20 Karikaturen der Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ z.Zt. bis 22.November im Pfarrsaal der St. Albertus-Magnus-Gemeinde in Stein gezeigt. Die Karikaturen aus Ost- und Westeuropa thematisieren die drängenden Umwelt- und Klimaherausforderungen, vor denen Europa steht: Hoher Schadstoffausstoß der Kohlekraftwerke im bulgarischen Ostmariza, illegale Abholzung in der Ukraine oder in Rumänien, wilde Müllkippen in Albanien, die Vermüllung der Gewässer mit Plastik und die Überfischung der…

Rosen zum Weltfrauentag

  • Fairtrade-Stadt Stein

Inzwischen eine gute Tradition in Stein: Am Weltfrauentag (8. März) verschenkt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein ab 9 Uhr entlang der Hauptstraße fair gehandelte Rosen an berufstätige Frauen, um auf die miserablen Arbeitsbedingungen von Frauen im globalen Süden aufmerksam zu machen.