Sprungziele

Weitere Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaftsförderung

Video-Release zur Nacht der Ausbildung

  • Veranstaltung
  • Wirtschaft

Die "Nacht der Ausbildung 2020" wirft ihren Schatten voraus. Und dieser Schatten wird immer kürzer. Was auch daran zu erkennen ist, dass es nun ein Video-Release zur am 20. März stattfindenden Veranstaltung gab.

Auszeichnung für Steiner Auszubildende

  • Wirtschaft

Die Konditorei Mitterer ist jedem Steiner Bürger ein Begriff. Schon seit Jahrzehnten ist es DIE Anlaufstelle, wenn es um Torten und andere süße Leckereien geht. Und das wird auch in Zukunft so sein, denn jüngst wurde eine Auszubildende für hervorragende Leistungen ausgezeichnet.

Neue Wohnungen an der Steiner Hauptstraße

  • Wirtschaft

Wohnraum wird immer knapper und damit auch teurer. Das ist ein Problem, mit dem sich jede Stadt beschäftigen muss. In Stein ist das nicht anders, weil auch die Faberstadt als Wohnort immer beliebter wird - was an der kontinuierlich steigenden Einwohnerzahl erkennbar ist. Deshalb entsteht jetzt ein weiteres neues Wohngebäude. Am 13. Februar 2020 haben mit dem ersten Spatenstich die Bauarbeiten dafür begonnen.

Stein macht die dezentrale Energiewende

  • Wirtschaft

Die Stadtwerke Stein planen Investitionen von rund 10 Millionen Euro Fördermittel in ein innovatives Kraft-Wärme-Kopplungssystem und dessen Betrieb. Durch die lokale Stromerzeugung werden künftig über 25.000 Tonnen CO2 eingespart.

Faire Mode im Beruf: Die Faire Stadtwette läuft!

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft
Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs in nachhaltiger Arbeitskleidung.

Die ersten Gespräche finden statt und die Faire Stadtwette ist endgültig angelaufen. Worum es geht? Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein liefert sich bis 20. Februar 2020 ein Wettrennen mit dem Ersten Bürgermeister Kurt Krömer. Alle Steiner Gewerbetreibenden, ob Kleinst- oder Großunternehmer, sind zum Mitmachen eingeladen!