Sprungziele

"Streuobst für alle!"

Die Stadt Stein macht mit beim bayernweiten Förderprogramm zum Erhalt von Streuobstwiesen.

Mit bis zu 45 € Förderung pro Baum unterstützt das Amt für Ländliche Entwicklung die Pflanzung neuer Streuobstbäume. Der Streuobstanbau ist in Bayern über Jahrhunderte entstanden. Er hat höchste Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität. Mit dem Bayerischen Streuobstpakt sollen Streuobstwiesen erhalten und bis 2035 zusätzlich eine Million Streuobstbäume neu gepflanzt werden.

Die Stadt Stein koordiniert für interessierte Bürgerinnen und Bürger die Sammelbestellung und Abwicklung vor Ort.

Infos zum Förderprogramm

  • Was wird gefördert?
  • Wie funktioniert’s in Stein?
  • Warum mitmachen?

Interesse? Jetzt vormerken und mitpflanzen!

Teilnahmeschluss: 31. August 2025

Bitte schicken Sie uns das Bestellformular oder werfen Sie es direkt bei uns in den Briefkasten. Sie können uns auch eine E-Mail mit Ihrem Namen, Anschrift sowie Art, Anzahl und Standort der Bäume senden.

Postadresese und E-Mail-Kontakt