Sprungziele

Nachrichten

„Sand & Mehr“ – 2000 m² Urlaubs-Feeling

  • Veranstaltung

Vom 1. bis 31. Juli wird es am Festplatz Weihersberg wieder einen großen Biergarten geben. Auf ca. 2000 m² laden 200 Tonnen Sand zum Chillen und Genießen ein. „Ich bin mir sicher, dass das Sommerevent „Sand & Mehr“ erneut gut angenommen wird und alle Besucher:innen einen kleinen Vorgeschmack auf den Urlaub bekommen,“ lädt Erster Bürgermeister Kurt Krömer ein.

70 Jahre glücklich verheiratet

    Konrad und Margareta Hable feierten einen ganz besonderen Hochzeitstag: Die Gnadenhochzeit. 70 Jahre gemeinsam. Ein Jubiläum das sehr selten ist. Auch ein Glückwunschpaket des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder erreicht an diesem Tag das Ehepaar.

    Stadtgärtnerei Stein bewirbt sich erfolgreich um das Projekt „Starterkit - 100 blühende Kommunen“

      Das Projekt „Starterkit – 100 blühende Kommunen“ wurde zum ersten Mal ausgerufen. Hierfür gibt es nach Möglichkeit nur für eine Kommune je Landkreis den Zuschlag und eine finanzielle Starthilfe von 5000 Euro.Erster Bürgermeister Kurt Krömer ist stolz, das Stein hierfür ausgewählt wurde und in diesem Zuge 2000 m2 für eine insektenfreundliche Fläche zur Verfügung stellt: „Unsere Mitarbeiter:innen der Stadtgärtnerei haben einmal mehr gezeigt, mit welch Herzblut sie ihrer Arbeit nachgehen. Es ist…

      Ehepaar Schaefer aus Stein feiert Diamantene Hochzeit

        Auf sechs Jahrzehnte als Ehepaar blicken Brunhild und Wolfgang Schaefer bereits zurück. Eine bewegte Zeit, in der das Paar stets aktiv durchs Leben ging und noch immer geht. "Zu diesem seltenem Ereignis gratuliere ich Ihnen ganz herzlich und wünsche Ihnen von Herzen alles Gute," begrüßte Steins 2. Bürgermeister Bertram Höfer das Jubelpaar zu dessen 60. Hochzeitstag und überreichte im Namen der Stadt Stein einen Geschenkkorb und einen Blumenstrauß.

        Tolle Preise für Kinder und Jugendliche bei der Familien-Stadtrallye

          Am 14. Und 15. Mai feierte die ganze Stadt beim Stadtfest mit dem Kulturfrühling 2022. Dabei zogen die ehrgeizigen Teilnehmer der Familien-Stadtrallye durch Stein und sammelten an den Stationen möglichst viele Stempel für erfolgreich abgeschlossene Aufgaben. An 19 Stationen im gesamten Steiner Stadtgebiet konnten die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mindestens zwölf Stationen mussten dabei diejenigen absolvieren, die sich ihre Chance auf den Goldpreis wahren…

          Filter