Sprungziele

Nachrichten

Kinderhaus erhält Urkunde für Reggio-Pädagogik

    Das Kinderhaus der Stadt Stein hat erneut die Anerkennung für die Reggio-Pädagogik erhalten. In ganz Franken gibt es nur zwei Kindertagesstätten, die dieses Prädikat tragen dürfen. Die zweite Einrichtung befindet sich in Unterfranken. Die offizielle Urkunde überreichte am Samstag (2.3.2024) Katharina Brieger, die geschäftsführende Vorständin des Vereins Dialog Reggio, an die beiden Einrichtungsleiterinnen des Kinderhauses Petra Henle-Dietzel und Claudia Cwikla im Beisein des Ersten…

    Ehemaliges Trafohaus wird zum Artenschutzturm

      Das ehemalige Trafohaus im Steiner Ortsteil Oberbüchlein lag seit Jahren brach. Nun wurde es erfolgreich zu einem Artenschutzturm umgebaut, und Verantwortliche, darunter auch der Erste Bürgermeister von Stein, Kurt Krömer, trafen sich vor Ort, um das Ergebnis zu begutachten

      Regionalbudget 2024 – Bunter Mix an Kleinprojekten

      • Kommunale Allianz

      Mit dem Regionalbudget des Amtes für Ländlichen Entwicklung (ALE) Mittelfranken verfügt die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg im Rahmen des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) über 100.000 Euro, mit dem sie kleine Projekte innerhalb der ILEK-Kommunen fördert. Kleinprojekte, die eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützen und die regionale Identität stärken, erfahren damit eine besondere Wertschätzung und Unterstützung. Nach den…

      Rosen zum Weltfrauentag

      • Fairtrade-Stadt Stein

      Inzwischen eine gute Tradition in Stein: Am Weltfrauentag (8. März) verschenkt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein ab 9 Uhr entlang der Hauptstraße fair gehandelte Rosen an berufstätige Frauen, um auf die miserablen Arbeitsbedingungen von Frauen im globalen Süden aufmerksam zu machen.

      Zwei Fahrzeuge feierlich an die Feuerwehr Gutzberg übergeben

        Im Namen der Stadt Stein konnte Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer zwei Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF) an die Feuerwehr Gutzberg und die beiden Kommandanten Christian Seidel und Markus Betz übergeben. Auch Landrat Bernd Obst und Kreisbrandinspektor Armin Betz von der Kreisbrandinspektion Landkreis Fürth beglückwünschten die Wehren zu ihren beiden Fahrzeugen.

        Filter