Sprungziele

Nachrichten

Faire Mode im Beruf: Die Faire Stadtwette läuft!

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft
Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs in nachhaltiger Arbeitskleidung.

Die ersten Gespräche finden statt und die Faire Stadtwette ist endgültig angelaufen. Worum es geht? Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein liefert sich bis 20. Februar 2020 ein Wettrennen mit dem Ersten Bürgermeister Kurt Krömer. Alle Steiner Gewerbetreibenden, ob Kleinst- oder Großunternehmer, sind zum Mitmachen eingeladen!

Faire Kleidung in Unternehmen: Die Faire Stadtwette läuft!

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft
Top die Wette gilt!

An der Langen Nacht der Kultur präsentierten Steiner Models faire Mode des Labels FARCAP auf dem Laufsteg. Die Modenschau war auch der Startschuss für die Faire Stadtwette: Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein liefert sich bis Februar 2020 ein Wettrennen mit dem Ersten Bürgermeister Kurt Krömer.

Erlös aus Verkauf fairer Spielbälle übergeben

  • Fairtrade-Stadt Stein

Unter dem Motto "Stein spielt fair" bietet die Spielboutique faire Spielbälle zum Kauf an. Damit unterstützt sie die Fairtrade- Steuerungsgruppe bei ihrer Mission, ein stärkeres Bewusstsein für faire Produkte zu schaffen. Inhaberin und Mitglied der Steuerungsgruppe Alexandra Schnell freute sich über das große Interesse an den Bällen und finanzierte mit deren Erlös wiederum faire Spiel- sowie Sportbälle, die nun an Steiner Schulen, Horte und Kitas übergeben wurden.

Die Stadt Stein ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

  • Fairtrade-Stadt Stein

Die Stadt Stein erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Februar 2017 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Stadt Stein ihr Engagement weiter aus.

Filter