Sprungziele

Tauschen und Schenken statt Entsorgen: Neue Online-Seite des Landkreises Fürth

Jeder kennt es: Der Dachboden oder Keller steht voll mit Gegenständen, die nicht mehr benötigt werden. Aber vieles ist noch „gut“ und zu schade zum Wegwerfen - zum Beispiel eine Kuckucksuhr oder eine in die Jahre gekommene Blumenvase. Für die einen ein Staubfänger, für andere ein Liebhaberstück - bestimmt freut sich jemand über Kurioses oder den angesagten „Retro-Stil“.

Mit dem Tausch- und Geschenkmarkt stellt der Landkreis Fürth ab sofort eine Online-Gebrauchtwarenbörse zur Verfügung. Die Idee dahinter: Verschenken ist besser als Entsorgen. Jeder kann einem anderen Menschen eine Freude machen, indem er Dinge verschenkt. Damit wird Abfall vermieden und Ressourcen werden geschont. Oft landen gebrauchte und sogar nagelneue Dinge einfach im Müll, weil es dafür keine Verwendung gibt. Zu finden ist der Tausch- und Verschenkmarkt im Internet unter https://www.verschenkmarkt-landkreis-fuerth.de/ Die ersten Produkte waren auch schnell auf der Seite zu finden: Ein ungebrauchtes Fliegennetz, ein Bierkrug mit Klingel und ein Kopfhörer. “Nicht alles muss gleich in der Mülltonne landen. Gleich mitmachen – Sie schaffen so Platz und tun etwas Gutes für die Umwelt”, ruft Landrat Matthias Dießl auf. Alle Einträge sind kostenlos. Auch in der geplanten Abfall-App des Landkreises Fürth wird der Geschenk- und Tauschmarkt zu finden sein. Mit der App ist es zum Beispiel möglich, mit dem Smartphone Sperrmüllanträge zu stellen, nächstgelegene Glas- und Dosencontainer zu finden oder sich aktuelle Abfuhrtermine anzeigen zu lassen.