Sprungziele

Feuerwehr-Ehrung: Dank für langjährigen Dienst als Lebensretter

Sie sind für Bürgerinnen und Bürger lebenswichtig, sie bekämpfen Brände, befreien Menschen aus Notsituationen und retten als First Responder Leben – und das alles tun sie in ihrer Freizeit. Deshalb ehrt die Stadt Stein jedes Jahr langjährige Feuerwehrmitglieder.

„Euer Engagement ist nicht selbstverständlich und doch so wichtig für alle Bürgerinnen und Bürger“, betonte Erster Bürgermeister Kurt Krömer. „Ihr rückt rund 500 Mal im Jahr aus, um Leben zu retten, technische Hilfe zu leisten oder um unseren Alltag sorgenfrei zu gestalten, zum Beispiel als Sicherheitswache bei Veranstaltungen“, so Krömer weiter. "Dafür bedanke ich mich im Namen der Stadt Stein bei allen Einsatzkräften der Steiner Wehren und am heutigen Abend insbesondere bei zwei Jubilaren“. Auch Landrat Matthias Dießl nutzte den Ehrungsabend, um den Einsatzkräften der Steiner Feuerwehren zu danken: "Was die Aktiven leisten, ist beeindruckend. Dafür, dass ihr rund um die Uhr bereit seid, euren Mitmenschen zu helfen, danke ich euch auch im Namen des Landkreises Fürth."

Für 40 Jahre aktive Dienstzeit erhielt Werner Hofmann von der Freiwilligen Feuerwehr Stein-Deutenbach eine Auszeichnung als Zeichen des Dankes. Ebenso wurde der federführende Kommandant der Feuerwehr Stein Werner Mücke für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt. Bürgermeister Kurt Krömer, Landrat Matthias Dießl sowie Kreisbrandrat Dieter Marx dankten den Feuerwehr-Kameraden für ihren Einsatz über all die Jahre und wünschten den Jubilaren sowie ihren Kameraden alles Gute und stets gute Rückkehr von ihren Einsätzen.

Auch in Zukunft sollen sich die Ehrenamtlichen auf den Rückhalt der Stadtverwaltung verlassen können. "Für die Einsätze gilt es, technisch gut aufgestellt zu sein und das sind wir glücklicherweise. Denn im Stadtrat herrscht stets Einstimmigkeit, wenn es um die Belange der Wehren geht", betonte Erster Bürgermeister Krömer. Der Stellenwert der fünf Steiner Feuerwehren sei demnach unumstritten.