Sprungziele

Weitere Nachrichten zum Erlebnisweg Wallensteins Lager

Erlebnisweg Wallensteins Lager startet mit neuen Souvenirs ins Festival-Jahr

  • Wallensteins Lager

Inzwischen sind drei Jahre vergangen, seit der Erlebnisweg Wallensteins Lager eröffnet wurde. Die Städte Zirndorf, Oberasbach und Stein haben das Projekt gemeinsam geplant und realisiert. Viele Bewohner und Gäste sind den Weg inzwischen in Teilstücken oder komplett gelaufen und deren Rückmeldungen, vor allem zur inhaltlichen Aufbereitung eines eher schweren Themas, sind durchweg positiv. Einziger Wermutstropfen: die Eröffnung des Weges fiel in die Hochphase der Corona-Pandemie und musste ohne…

Erlebnisweg Wallensteins Lager: neue Souvenirs

  • Wallensteins Lager

Nicht nur für Wanderer wurden nun auch erstmals Souvenirs zum Erlebnisweg Wallensteins Lager entwickelt. Auf der Suche nach einem Mitbringsel oder einem kleinen Geschenk für Freunde und Verwandte, als kleine Erinnerung an Ihre Wanderung auf dem Erlebnisweg Wallensteins Lager werden Sie hier fündig. Proviantbox "Wallensteins Lager" aus Edelstahl mit der Aufschrift " Erlebnisweg Wallensteins Lager" Die elegante Lunchbox ist ideal zum Wandern, für Schule, Sport und Freizeit geeignet. Wer vom…

Öffentliche Führungen am Erlebnisweg

  • Wallensteins Lager

Das Städtische Museum Zirndorf lädt zu einem Waldspaziergang mit dem Titel „Jeder Schuss umsonst – die Schlacht an der Alten Veste 1632“ ein. Die Führung auf Wallensteins Spuren geht von der Alten Veste zur Schanzanlage im Stadtwald Zirndorf. Termin: Sonntag, 7. Mai, 14 Uhr Dauer: ca. 2 Std. Treffpunkt: Alte Veste, Zirndorf Anmeldung, Buchung und Kontakt: Städtisches Museum…