Sprungziele

Weitere Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaftsförderung

Faire Mode im Beruf: Die Faire Stadtwette läuft!

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft
Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs in nachhaltiger Arbeitskleidung.

Die ersten Gespräche finden statt und die Faire Stadtwette ist endgültig angelaufen. Worum es geht? Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein liefert sich bis 20. Februar 2020 ein Wettrennen mit dem Ersten Bürgermeister Kurt Krömer. Alle Steiner Gewerbetreibenden, ob Kleinst- oder Großunternehmer, sind zum Mitmachen eingeladen!

Steiner Schuhfachgeschäft trotzt der Krise durch den Online-Handel

  • Wirtschaft

Seit 17 Jahren ist das Geschäft Bequemschuhe Roth an der Steiner Hauptstraße zu finden. In diesem Jahr wurde die Verkaufsfläche fast verdoppelt. Das spricht für den Erfolg des Unternehmens. Im Namen der Stadt Stein haben Erster Bürgermeister Kurt Krömer und Wirtschaftsförderin Anne Kratzer Glückwünsche überbracht.

Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg diskutiert über Fahrradverleihsystem in der Region

  • Wirtschaft
  • Auf dem Rad durch Stein

Das Thema Fahrradfreundlichkeit wird im Landkreis Fürth und in den Kommunen der Allianz Biberttal-Dillenberg großgeschrieben. Viele Maßnahmen im Bereich Radverkehr sind jedoch ohne die Beteiligung der Fahrradläden erst gar nicht möglich. So kam beim regelmäßig stattfindenden Austausch der Allianz-Kommunen die Idee auf, die Fahrradhändler als erfahrene Partner stärker in Entwicklung neuer Ideen miteinzubinden.

Wirtschaftsförderer der Europäischen Metropolregion Nürnberg tagten in Stein

  • Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderer von Städten und Landkreisen der Metropolregion Nürnberg tagten am 30.10.2019 in der Kaminhalle des Schlosses Faber-Castell in Stein. Ziel dieser turnusmäßig stattfindenden Konferenz ist der Erfahrungsaustausch unter den Wirtschaftsförderern, die das Treffen auch als Plattform für neue Ideen und Impulse nutzen.

Faire Kleidung in Unternehmen: Die Faire Stadtwette läuft!

  • Fairtrade-Stadt Stein
  • Wirtschaft
Top die Wette gilt!

An der Langen Nacht der Kultur präsentierten Steiner Models faire Mode des Labels FARCAP auf dem Laufsteg. Die Modenschau war auch der Startschuss für die Faire Stadtwette: Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Stein liefert sich bis Februar 2020 ein Wettrennen mit dem Ersten Bürgermeister Kurt Krömer.