vhs Zirndorf & Stein erhalten Auszeichnung für Qualitätsmanagement

Qualität ist, wenn die Kund:innen wiederkommen. Um die Zufriedenheit dieser weiter zu gewährleisten und sich stetig zu verbessern, hat sich die vhs Zirndorf & Stein erneut als Erwachsenenbildungseinrichtung einem Qualitätsmanagement unterzogen (EFQM – European Foundation für Quality Management) und die zwei erhaltenen Sterne (Committed to Excellence 2 Star) als Auszeichnung verteidigt. Auch ein stetiges Zusammenwachsen der beiden Volkshochschulen und Verbesserungen in den geprüften Bereichen wurden durch den externen Prüfer im Rahmen eines Assessments im November bescheinigt.
Zirndorfs Erster Bürgermeister Thomas Zwingel zeigt sich erfreut über den gut funktionierenden Verbund, der nicht zuletzt aufgrund der engen Zusammenarbeit und Unterstützung der Kommunen so erfolgreich ist. Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer bekräftigt: „Hier wurde durch das Engagement aller Beteiligten ein zukunftsfähiges Modell geschaffen.“ Auch die vhs-Leiterinnen Dr. Caroline Kerner (Zirndorf) und Kathrin Kallert (Stein) sind sich einig: "Dieses Zertifikat '2 Stars' bestätigt uns erneut in unserer Arbeit und gibt uns einen weiteren, starken Motivationsschub, für unsere Teilnehmer:innen noch besser zu werden. Denn eine hohe Kundenzufriedenheit ist unser vorrangiges Ziel. Deshalb wollen wir nicht nur ein attraktives und vielseitiges Programm anbieten, sondern uns in allen Bereichen kontinuierlich weiterentwickeln."
Die Volkshochschulen Zirndorf & Stein haben sich beim Thema Qualitätsmanagement bereits 2017 gemeinsam auf den Weg gemacht. Die beiden Volkshochschulen verbindet ein gemeinsamer Auftrag, gleiche Werte und eine gemeinsame Haltung. Während der Vorbereitungszeit von knapp zwei Jahren wurden zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen auf den Weg gebracht und erarbeitet. Im November fand das Assessment mit einem externen Prüfer und den vhs-Teams statt. Wie arbeiten die Volkshochschulen? Wie organisieren sie ihre Kernprozesse? Welches sind ihre Stärken und Schwächen? Welche strategischen Ziele verfolgen sie? Wo gibt es Entwicklungspotenziale? Wie werden ihre Ergebnisse gemessen und bewertet? Diese und weitere Punkte prüfte der Assessor in Gesprächen mit den vhs-Leiterinnen und den Mitarbeiterinnen. Mit einer sehr guten Bewertung erreichte der Volkshochschulverbund Zirndorf & Stein erneut das Zertifikat "Committed to Excellence 2 Star". Besonders der hohe idealistische Einsatz der vhs-Mitarbeiterinnen, die es immer wieder schaffen, ein Bildungsangebot auf die Beine zu stellen, das ihrem gesellschaftspolitischen Anspruch und Auftrag gerecht wird, ist hier besonders hervorzuheben. Dies trägt wesentlich zur Qualität der Volkshochschulen Zirndorf & Stein bei.
Bald erscheint das neue vhs-Magazin mit den aktuellen Kursen, welches unter anderem in den Rathäusern ausliegt und auch online unter www.vhs-zirndorf-stein.de zu finden ist. Nach zwei durch das Pandemiegeschehen eingeschränkten Jahren erreicht die vhs Zirndorf & Stein langsam wieder “Normal-Niveau“. Die Teilnehmerzahlen steigen stetig an. In den Kursen können wieder mehr Teilnehmer:innen angemeldet werden und auch das Angebot ist von Trimester zu Trimester mit neuen Kursen ausgestattet.