Sprungziele

Tipps für eine frische Ehe: Die MarriageWeek in Stein

Vom 7. bis 14. Februar 2023 rückt die MarriageWeek wieder die Ehe in den Mittelpunkt. Es locken Aktionen rund um das gemeinsame Leben als Ehepaar, um die Liebe selbst und wie man sie frisch hält. Im Kultursaal der Stadt Stein stellte Organisator Wolfgang Schmidt im Beisein von Steins Bürgermeister Kurt Krömer das Programm der diesjährigen Veranstaltungsreihe etwas genauer vor.

Das Stadtoberhaupt freut sich, dass es wieder ein anspruchsvolles und tolles Programm gibt: „Es ist eine spannende Mischung. Angeboten werden altbewährte beliebte Veranstaltungen, aber auch Neue, mit hochinteressanten aktuellen Themen.“

Bester Beweis dafür ist der bereits am 3. Februar stattfindende Vortragsabend „Energie ist knapp, Liebe nicht“ in den Räumlichkeiten der Landeskirchlichen Gemeinschaft Deutenbach. Eine bewährte Veranstaltung der letzten Jahre ist das "Rendezvous mit Ihren Füßen“. Hier kann man sich gemeinsam mit seinem Partner entspannen und verwöhnen lassen. Am 5. Februar, ebenfalls in den Räumlichkeiten der Landeskirchlichen Gemeinschaft, wird ein Themen-Gottesdienst („Mann und Frau, gleiche Spezies, aber doch zwei Welten“) mit Gemeinschaftspastor Werner Schindler angeboten. Eine Woche später gibt es den ökumenischen Segnungsgottesdienst (12. Februar um 17 Uhr) im Gemeindehaus St. Jakobus sowie einen Gottesdienst mit anschließendem Brunch (12. Februar um 10 Uhr 15) in der Martin-Luther-Kirche Stein.

Große Freude herrscht beim gesamten Vorbereitungsteam darüber, dass am 16. Februar die „Schlossführung mit Herz“ im gräflichen Schloss Faber-Castell auf dem Programm steht. Genauso wie der schon zweimal aufgrund der Pandemie abgesagte Konzertabend mit Comedy von „superzwei – hessischer Blödsinn mit Tiefgang“ am 11. Februar. Abgerundet wird das Steiner Angebot mit einem Filmabend („Monsieur Claude“) am 14. Februar um 19 Uhr 30 im Gemeindehaus Martin-Luther Stein sowie dem altbewährten Tanzabend am 18. Februar um 19 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Pfarrgemeinde St. Albertus Magnus.

Bereits zum dritten Mal gibt es zur MarriageWeek ein Online-Magazin. Das rund 45-minütige Video enthält Musik, Kurzberichte von verschiedenen Ehepaaren sowie Tipps zur Krisenprävention. Da es zudem auf YouTube veröffentlicht wird, können Paare es auch für einen Eheabend zu Hause nutzen. Das regionale Programmheft gibt es als PDF-Datei zum Download unter www.marriageweek-mittelfranken.de und wird in Steiner Geschäften und an öffentlichen Stellen ausliegen.

Der gesamte Veranstaltungsüberblick nach Orten und Zeit selektierbar ist unter www.marriage-week.de zu finden. Dort gibt es auch ab dem 5. Februar den Link zum Online-Magazin auf den youtube-Kanal sowie alle Informationen zur Reservierung und Buchung der verschiedenen Veranstaltungen.