Sprungziele

Steiner Kalender 2026 vorgestellt

Aktuelles

Motto diesmal: „Aus Zeit wird Raum“

Wie jedes Jahr im Herbst wurde auch diesmal der neue Steiner Kalender von Erwin Kohlbeck vorgestellt – und er trägt für das Jahr 2026 den Titel „Aus Zeit wird Raum“. Gefeiert wird dabei ein Jubiläum: 20 Jahre Kommunalbetrieb Stein. Kohlbeck, ehemaliger Vorstand des Kommunalbetriebs Stein, betrachtet dieses Projekt seit Jahren als Herzensangelegenheit: „Dieser Kalender ist für mich ein echtes Jubiläumsprojekt. Seit der Gründung des Kommunalbetriebs im Jahr 2006 ist viel passiert – wir haben städtische Wohnungen und Gebäude betreut, Liegenschaften verwaltet und an unzähligen Stellen mitgewirkt, die das Leben in Stein sicherer und lebenswerter machen. Die Gestaltung durch die Firma Weisslein ist erneut hervorragend gelungen. Ich bin sehr stolz auf das Ergebnis.“ Klaus Heinrich, Vorstand des Kommunalbetrieb Stein dankte bei der Präsentation des neuen Kalenders besonders dem kreativen Kopf des Projekts: „Vielen Dank an Erwin Kohlbeck. Man spürt auf jeder Seite das Herzblut, das er in die Umsetzung steckt. Gerade dieses Jahr zeigt der Kalender eindrucksvoll, wie viel der Kommunalbetrieb in den vergangenen 20 Jahren geleistet hat – von der Bewirtschaftung städtischer Gebäude über die Sanierung bis hin zu wichtigen Aufgaben wie der Überprüfung der Brandsicherheit. Ich bin mir sicher, dass er wieder großen Anklang bei den Steiner Bürgerinnen und Bürgern finden wird.“ Erster Bürgermeister Kurt Krömer ergänzte: „Der Kommunalbetrieb Stein ist aus unserem städtischen Alltag nicht wegzudenken. Er sorgt nicht nur für den Werterhalt unserer Immobilien, sondern steht auch für Sicherheit, Verlässlichkeit und Service im Hintergrund. Viele Aufgaben fallen kaum auf – aber genau deshalb ist es wichtig, sie sichtbar zu machen. Dieser Kalender würdigt die Menschen, die all das möglich machen, und ist gleichzeitig ein wunderbares soziales Projekt.“ Krömer dankte zudem allen Beteiligten, insbesondere der VR Bank, die auch in diesem Jahr die Produktionskosten unterstützt und damit ermöglicht hat, dass der Erlös wieder nahezu vollständig gespendet werden kann. Jana Tlamicha von der VR Bank: „Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Kalenders zu sein. Der Kommunalbetrieb leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadt, und es ist schön, das in dieser Form sichtbar zu machen.“ Der Erlös des Steiner Kalenders geht jedes Jahr an eine soziale Einrichtung in Stein. Die letzte Spende in Höhe von 1750 Euro erhielt die Kinderkrippe „Gräfin Katharina“. In diesem Jahr beträgt die Auflage 750 Exemplare. Ein Kalender kostet 7,50 Euro und ist an den folgenden Verkaufsstellen erhältlich::

  • Rathaus Stein, Stadtkasse, Stein, Hauptstraße 56
  • Kiosk Goethering, Stein-Deutenbach, Goethering 3
  • Schreibwaren Paschka, Stein, Mühlstraße 41
  • Steiner Kiosk, Stein, Hauptstraße 88
  • Kommunalbetrieb Stein, Stein, Hauptstraße 26
  • VR TeilhaberBank Nürnberg, Stein, Hauptstraße 37b