Steiner Kalender 2025 vorgestellt

Wie jedes Jahr im Oktober wurde auch jetzt wieder der neue Steiner Kalender von Erwin Kohlbeck vorgestellt und trägt für das Jahr 2025 den Titel „Die Steiner Brücke - Ein Brückenschlag durch die Zeit“.
Kohlbeck, ehemaliger Vorstand des Kommunalbetriebs Stein, betrachtet dieses Projekt als eine echte Herzensangelegenheit, die seit 16 Jahren große Beliebtheit genießt. „Die Bearbeitung der Bilder durch die Firma Weisslein ist erneut herausragend gelungen. Ich war anfangs skeptisch, einen Kalender mit nur einem Motiv zu gestalten, aber das Ergebnis hat mich voll überzeugt. Die Steiner Brücke ist nicht nur ein Zeitzeuge, sondern auch die Lebensader unserer Stadt. Ihre Bedeutung für Faber-Castell und für Stein insgesamt wird durch diesen Kalender eindrucksvoll gewürdigt“, erklärte Kohlbeck.
Klaus Heinrich vom Kommunalbetrieb Stein dankte bei der Präsentation des neuen Kalenders vor allem dem „Mastermind“ des Kalenders: „Vielen Dank an Erwin Kohlbeck. Bild für Bild sieht man förmlich das Herzblut, das er jedes Jahr in die Verwirklichung steckt. Deshalb bin ich mir sicher, dass der Kalender bei den Steiner Bürgern wieder gut ankommen wird.
Erster Bürgermeister Kurt Krömer ergänzte: „Die Steiner Brücke zeigt nicht nur die Veränderungen über die Jahre, sie weckt auch Erinnerungen. Ich erinnere mich an meine Jugend, als die Sirene am Nachmittag ertönte und die Arbeiter von Faber-Castell in großen Gruppen über die Brücke nach Hause gingen. Dieser Kalender ist eine wunderbare Hommage an unsere Geschichte und gleichzeitig ein wertvolles soziales Projekt.“ Krömer dankte allen Beteiligten, insbesondere der VR Bank, die die Produktionskosten unterstützt und es ermöglicht, dass der Erlös nahezu vollständig gespendet werden kann. Jana Tlamicha von der VR Bank sagte: „Wir sind stolz darauf, Teil dieses besonderen Projekts zu sein.“
Der Erlös des Steiner Kalenders geht jedes Jahr an eine soziale Einrichtung in Stein. Die letzte Spende in Höhe von 1850 Euro erhielt der Förderverein des Jugendblasorchesters. Ein Exemplar kostet 7,50 Euro und ist an folgenden Stellen erhältlich:
- Rathaus Stein, Stadtkasse, Stein, Hauptstr. 56
- Schreibwaren Paschka, Stein, Mühlstr. 41
- Kommunalbetrieb Stein, Stein, Hauptstr. 26
- VR Bank Nürnberg, Stein, Hauptstr. 37b