Sprungziele

Steiner Kalender 2024 vorgestellt - Motto diesmal: "Zeitenfluss – Orte in der Wiederbegegnung"

Der Herbst steht für buntes Laub auf den Wegen, allmählich kürzer werdende Tage und – für den Verkaufsstart des neuen Steiner Kalenders. Der wurde wie jedes Jahr von seinem Macher Erwin Kohlbeck präsentiert. Sechs Stellen im Stadtgebiet bieten den Kalender zum Verkauf an.

Obwohl er sich im wohlverdienten Ruhestand befindet, widmete sich Erwin Kohlbeck erneut der Entstehung des Steiner Kalenders, der sich seit 15 Jahren großer Beliebtheit erfreut. Wie schon in vergangenen Ausgaben ist dieser Kalender wieder eine Reise in die Vergangenheit. "Mein Dank gilt vor allem der Agentur Weisslein. Die Bearbeitung der Bilder ist fantastisch. Was hier aus den teilweise sehr alten Aufnahmen herausgeholt wurde, ist großartig. Denn einige Bilder waren in einem so schlechten Zustand, dass dieser Kalender ohne die professionelle Hilfe wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre“. Dank sprach Kohlbeck auch den Sponsoren der VR Bank aus, die dem Kalender jedes Jahr die nötige Finanzspritze verpassen. Die Produktionskosten sind dadurch gedeckt. Der Erlös kann damit fast komplett gespendet werden.

Klaus Heinrich vom Kommunalbetrieb Stein dankte bei der Präsentation des neuen Kalenders vor allem dem „Mastermind“ des Kalenders: „Vielen Dank an Erwin Kohlbeck. Bild für Bild sieht man förmlich das Herzblut, das er jedes Jahr in die Verwirklichung steckt. Deshalb bin ich mir sicher, dass der Kalender bei den Steiner Bürger:innen wieder gut ankommen wird.“ Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer ergänzte: „Zum einen haben wir natürlich tolle Motive, die die Stadt Stein von ihrer schönen und sehr vielfältigen Seite zeigen. Zum anderen aber ist es vor allem der soziale Gedanke, der den Steiner Kalender so wertvoll macht. Ein herzliches Dankeschön daher an alle Beteiligten, an die VR Bank für die finanzielle Unterstützung, an die Agentur Weisslein für die Gestaltung und natürlich an Erwin Kohlbeck und Klaus Heinrich, die diesen Kalender Jahr für Jahr auf den Weg bringen." Stefan Walz von der VR-Bank unterstützt diesen Kalender schon seit an beginn sehr gerne: “Im Namen der VR-Bank kann ich nur sagen, dass wir stolz sind, ein Teil dieses tollen Projektes zu sein. Und natürlich werden wir auch im nächsten Jahr wieder mit an Bord sein“

Der Erlös des Steiner Kalenders geht jedes Jahr an eine soziale Einrichtung in Stein. Die letzte Spende in Höhe von 1600 Euro erhielt die Kinderkrippe der evangelisch-lutherischen Paul-Gerhardt-Kirche Stein-Deutenbach.

Ein Exemplar kostet 7,50 Euro und ist an folgenden Stellen erhältlich:

  • Rathaus Stein, Stadtkasse

Stein, Hauptstr. 56

  • Toto – Lotto Yildirim

Stein – Deutenbach, Goethering 3

  • Schreibwaren Paschka

Stein, Mühlstr. 41

  • Schreibwaren Paschka

Stein, Hauptstr. 88

  • Kommunalbetrieb Stein

Stein, Hauptstr. 26

  • VR Bank Nürnberg

Stein, Hauptstr. 37b