Steiner Bürger feiert 103. Geburtstag

Das Jahr 1918. Der 1. Weltkrieg geht zu Ende und die Monarchie weicht der Republik. Es ist auch das Geburtsjahr des ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt - und von Konrad Reusch, der in Stein am 6. September seinen 103. Geburtstag feierte. Zweiter Bürgermeister Bertram Höfer gratulierte dem zweitältesten Bürger der Stadt persönlich. Er überreichte ein Obstkorb und ein Präsent im Namen der Stadt Stein sowie ein Geschenk des Landrates Matthias Dießl.
Geboren und aufgewachsen ist Konrad Reusch in Nürnberg. Nach seinem Schulabschluss arbeitete er bis 1939 als Schlosser. Diesen Beruf übte er aus, bevor er als Soldat in den 2. Weltkrieg eingezogen wurde. Konrad Reusch kämpfte in Stalingrad und war bis 1950 in russischer Kriegsgefangenschaft. Schreckliche Jahre, die Konrad Reusch bis heute prägten. Nach einigen Jahren in Nürnberg zog er 1969 nach Stein und arbeitete bis zu seinem Ruhestand bei Siemens als Industriemeister. Noch im vergangenen Jahr lebte er zuhause. Nun ist er Bewohner im Steiner Seniorenheim Spectrum und freute sich an seinem Geburtstag über die zahlreichen Glückwünsche, unter anderem von 2. Bürgermeister Bertram Höfer: „Ich kenne Herrn Reusch schon einige Jahre und die Geburtstagsbesuche bei ihm machen mir immer große Freude. Es ist ein besonderer Mensch mit einem wunderbaren Humor. Ich wünsche Konrad Reusch noch viele schöne Jahre und natürlich die nötige Gesundheit“.